Cover: Tief träumen und hellwach sein
Steffen Reiche
Tief träumen und hellwach sein
- Politiker und Pfarrer mit Leidenschaft Ein autobiografischer Essay
ISBN: 978-3-801-20461-7
264 Seiten | € 24.00
Buch
Erscheinungsdatum:
05.11.2020
Autobiographie
Steffen Reiche

Tief träumen und hellwach sein

Politiker und Pfarrer mit Leidenschaft Ein autobiografischer Essay

3.8/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Steffen Reiche war zehn Jahre Landesvorsitzender der SPD Brandenburg und Landesminister für Wissenschaft, Kultur und für Bildung. Aufgewachsen ist er in der DDR, an der deutsch-deutschen Grenze in Potsdam-Babelsberg. Seine Eltern arbeiteten bei der DEFA. In einem Theologiestudium fand er die innere Freiheit, sich gegen den SED-Staat zu stellen. Im Oktober 1989 gründete er mit Markus Meckel, Stephan Hilsberg, Ibrahim Böhme und vielen anderen die Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP). Sein Weg führte ihn in die Volkskammer und die Spitzen der Brandenburgischen Landespolitik. Heute ist er als Pfarrer in seiner Gemeinde Nikolassee tätig.Der autobiografische Essay gibt spannende, authentische Einblicke in ein deutsch-deutsches Leben zwischen FDJ und Junger Gemeinde, zwischen Reisen in die Sowjetunion und Geburtstagen der Großeltern in Westdeutschland, zwischen Politik und Kirche. Er erzählt von den ersten Begegnungen eines ostdeutschen Jungpolitikers mit Oskar Lafontaine, Hans-Jochen Vogel und Egon Bahr im Oktober 1989, vom Aufbau der Sozialdemokratie in Brandenburg, von der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Manfred Stolpe und von vielem anderen mehr.


Autor:
Reiche, Steffen
Verlag:
Dietz, J H

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.11.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 14 cm / 328 g
Seiten 264
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-801-20461-7
ISBN-10 3801204618
EAN/ISBN

Über den Autor

Steffen Reiche, geb. 1960, evangelischer Geistlicher,1994 bis 1999 Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur und von 1999 bis 2004 Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Von 2005 bis 2009 Mitglied des Bundestages, heute Pastor der Gemeinde Berlin-Nikolassee. Seit 1. März 2020 ist er leitender Theologe der Hoffbauer-Stiftung.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J H

1001 Macht
5.0
7 Mythen über Europa
3.5
Baustellen der Demokratie
China
5.0
Cleaner, better, more resilient
Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit
Der Allmächtige?
5.0
Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer
5.0
Der Mensch-Klima-Komplex
4.6
Der moderne Staat
Der Schützling
4.3
Die distanzierte Mitte
2.5
Die enteignete Generation
Die liberale Illusion
4.2
Die neuen Herrscher am Golf
4.4
Digital Politics
4.2