Cover: Digital Politics
Aleksandra Sowa
Digital Politics
- So verändert das Netz die Demokratie. 10 Wege aus der digitalen Unmündigkeit
ISBN: 978-3-801-20508-9
184 Seiten | € 14.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
07.11.2017
Politik
Aleksandra Sowa

Digital Politics

So verändert das Netz die Demokratie. 10 Wege aus der digitalen Unmündigkeit

4.2/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Digitalisierung schlägt Demokratie. Die bequeme und undurchsichtige "Cyberwelt" macht uns mündig und unmündig zugleich. Sie beeinflusst unser Leben, Politik, Wirtschaft und (demokratische) Entscheidungen. In 10 Kapiteln erklärt Aleksandra Sowa, Expertin für Verschlüsselungstechnologien, wo Fallstricke liegen und wie man um sie herumkommt. Statt die Technologie als Ursache des Übels zu verdammen, muss man begreifen, dass jeder für den Schutz seiner Daten selbst verantwortlich ist. Sich zu wehren will gelernt sein! Die Autorin zeigt, wie.
Big Data, Hacktivism, Social Bots, Fake News, Roboter, Künstliche Intelligenz und Algorithmen können individuelle Freiheiten bedrohen, aber auch demokratiefördernd wirken. Einige wenige herrschen über die Technologie und horten die Daten. Erst programmieren und speichern, dann nachdenken oder reparieren, heißt die Devise. Was also ist gegen die Enteignung unserer Hardware und digitale Unmündigkeit zu tun? Wie sorgen wir weiterhin für informationelle Selbstbestimmung? Demokratie und der Erhalt bürgerlicher Freiheiten ist harte Arbeit.

Autor:
Sowa, Aleksandra
Verlag:
Dietz, J H

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 07.11.2017
Höhe/Breite/Gewicht H 12,5 cm / B 18,7 cm / -
Seiten 184
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 14.90
Preis AT EUR 15.40
ISBN-13 978-3-801-20508-9
ISBN-10 3801205088
EAN/ISBN

Über den Autor

Aleksandra Sowa, geb. 1972, Studium der Volkswirtschaft, Informatik, Robotik und Automatisierung‚ leitete zusammen mit dem deutschen Kryptologen Hans Dobbertin das Horst-Görtz-Institut für Sicherheit in der lnformationstechnik. Sie ist Autorin diverser Bücher und Fachpublikationen und aktuell für einen Telekommunikationskonzern tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J H

1001 Macht
5.0
7 Mythen über Europa
3.5
Baustellen der Demokratie
China
5.0
Cleaner, better, more resilient
Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit
Der Allmächtige?
5.0
Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer
5.0
Der Mensch-Klima-Komplex
4.6
Der moderne Staat
Der Schützling
4.3
Die distanzierte Mitte
2.5
Die enteignete Generation
Die liberale Illusion
4.2
Die neuen Herrscher am Golf
4.4
Futurenomics
5.0
Nächstes Buch
Die Algebra des Geldes
Image