Cover: Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
Matt Haig
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
ISBN: 978-3-423-28071-6
304 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
18.03.2016
Autobiographie
Matt Haig

Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben

4.5/5.00 bei 1.158 Reviews - aus dem Web

»Weise, komisch, lebensbejahend.« Joanne Harris

Ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit gerade mal 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer schweren Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Rand des Abgrunds bringt. Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und langsam ins Leben zurückfindet. Eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und an das Menschsein – ebenso unterhaltsam wie berührend.

»Ich habe dieses Buch geschrieben, weil letztendlich doch etwas dran ist an den uralten Klischees: Die Zeit heilt alle Wunden, und es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, auch wenn wir es zunächst nicht sehen können. Und manchmal können Worte einen Menschen tatsächlich befreien.« Matt Haig


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel REASONS TO STAY ALIVE
Veröffentlichung: 18.03.2016
Höhe/Breite/Gewicht H 17,5 cm / B 12,4 cm / 345 g
Seiten 304
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 11. Auflage
ISBN-13 978-3-423-28071-6
ISBN-10 3423280719
EAN/ISBN

Über den Autor

Matt Haig wurde 1975 in Sheffield geboren und hat bereits eine Reihe von Romanen und Kinderbüchern veröffentlicht, die mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland bekannt wurde er mit dem Bestseller ›Ich und die Menschen‹.  

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von dtv Verlagsgesellschaft

"Du bist nicht so wie andre Mütter"
4.5
#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
4.5
13° – Tödlicher Sommer
4.2
1984
4.0
2001
4.2
2084 - Noras Welt
4.2
23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht
3.6
3000 Yen fürs Glück
3.7
55 Fragen an die Seele
4.4
78° tödliche Breite
4.1
A River of Royal Blood – Rivalinnen
3.9
A River of Royal Blood – Schwestern
3.7
A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
4.3
Abenteuerroman
Nächstes Buch
Feuer und Eis
Image