Kein Foto

Bahlk, Vera

Rain Lundström hat nicht nur in Japan gelebt, sondern außerdem nahezu den gesamten asiatischen Kontinent bereist. Begeistert hat die Foodjournalistin sich durch die Küchen der einzelnen Länder gekocht und zeigt mit »Asien vegan« nun, wie aromatisch und authentisch die vegane Asiaküche sein kann.

Iummi!</a>

Iummi!

Lässig, lecker, vielseitig – Tauchen Sie mit "Iummi!" ein in die reichhaltige, herzhafte und unwiderstehlich leckere Welt der BalkankücheDie Balkanküche, die bei uns oft auf gegrillte Fleischgerichte reduziert wird, hat so viel mehr zu bieten. Es ist höchste Zeit, auf eine kulinarische Reise zu gehen und die Vielfalt dieser Region zu entdecken.

Asia vegan</a>

Asia vegan

Für alle Fans der asiatischen Küche!Fischsauce ohne Fisch, Ramen ohne Fleisch, Pad Thai ohne Garnelen und Palak Paneer ohne Käse? Mit »Asien vegan« begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Küchen Japans, Chinas, Indiens, Vietnams, Koreas, Thailands, Malaysias und Indonesiens.

Blumen, Kräuter und Salat</a>

Blumen, Kräuter und Salat

Aus dem Garten auf den Teller! Der eigene Gemüsegarten ist die beste Grundlage für köstliches Essen.Blumen, Kräuter und Salate: Baut man sie selbst an, haben sie mit ihren Verwandten aus dem Supermarkt nicht mehr allzu viel zu tun. Von der Anzucht bis zur Ernte bekommen wir von Agnes und Mauritz Larsson Stormgaard viele Tipps über den richtigen Umgang mit Pflanzen.

Sri Lanka – Das Kochbuch</a>

Sri Lanka – Das Kochbuch

Die singhalesische Küche erinnert stark an die indische, lebt zudem von Einflüssen aus Thailand und China. Bree Hutchins hat sich aufgemacht, die versteckten Küchen Sri Lankas zu erkunden. Auf ihrer bildgewaltigen Reise durch Ceylon porträtiert sie Menschen, die die singhalesische Küche täglich leben und lieben – und erfragt ihre liebsten Rezepte.