cybergirl

Kriminalroman mit Humor

27.03.2025 - 09:26 Uhr
cybergirl
© sylvias-lesezimmer
sylvias-lesezimmer

Klappentext:
Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Oder Birder, wie es in Fachkreisen heißt. Jeden Sonntag treffen sie sich in aller HerrgottsfrĂŒhe auf dem Beobachtungsturm im GrabenstĂ€tter Moos am Chiemsee, um ihrem Hobby nachzugehen und ein seltenes gefiedertes Exemplar vors Fernglas zu bekommen.

So auch an diesem Sonntag, als sie das Nest eines brĂŒtenden Braunkehlchens entdecken. Nur, dass sich unweit entfernt ein weniger schöner Anblick bietet. Dort liegt Frank, ebenfalls ein begeisterter Hobby-Ornithologe, tot im Gehölz. Ein tragischer Unfall, sagt die Polizei. Doch davon wollen die Vogelbeobachter nichts wissen. Nach dem lĂ€ngsten GesprĂ€ch ihrer bisherigen Bekanntschaft sind sie sich einig: Es war Mord. Und den mĂŒssen sie aufklĂ€ren.

„SchrĂ€ge Vögel - SOKO Neuntöter“ ist ein humorvoller Krimi von Anna TĂ€uber.
Hinter dem Pseudonym stecken die beiden Autorinnen Dorothea Böhme und Regine Bott.

Jeden Sonntag treffen sich Frank, Harald, Katja, Thilo und Sabine zum Vögel beobachten, auf dem Beobachtungsturm im GrabenstĂ€tter Moos am Chiemsee. Sie wissen fast nichts ĂŒbereinander, nur, dass sie demselben Hobby frönen. Doch heute fehlt Frank. Nach einer Wartezeit fangen die Birder an ihre FernglĂ€ser herauszuholen und die Gegend zu erkunden. Plötzlich bemerken sie, dass Frank tot im Gehölz liegt. Die herbeigerufene Polizei stuft es als tragischen Unfall ein. Doch die Hobby-Ornithologen sind sich sicher, Frank wurde ermordet. Sie fangen selbst an zu ermitteln, schließlich war Frank einer von ihnen.

„SchrĂ€ge Vögel - SOKO Neuntöter“ ist der erste Band einer humorvollen Krimireihe.
Die Autorinnen fĂŒhren die Charaktere gut ein. Man kann sich mit den einzelnen Personen und ihrem Umfeld vertraut machen. Die Charaktere sind sympathisch und etwas schrĂ€g. Ich finde sie sehr gelungen.

Die Ermittlungen sind nicht einfach, schließlich haben die Hobbyermittler keine Befugnisse. So treten sie auch in einige FettnĂ€pfchen.
Nach und nach können die Hobbyermittler sich aber ein Bild von Frank und seinem Umfeld machen. Es gibt auch schnell ein paar VerdĂ€chtige. Aber bis der TĂ€ter gefunden wird, wird es auch fĂŒr die Birder recht gefĂ€hrlich.

Anna TĂ€uber erzĂ€hlt die Geschichte mit einem trockenen Humor, ich habe oft schmunzeln mĂŒssen. Die Geschichte ist aber nicht nur humorvoll, sondern auch spannend. Ich bin den Hobbyermittlern gerne gefolgt und habe mich ĂŒber ihre Besprechungen im Garten von Harald amĂŒsiert.

Anna TĂ€uber hat eine flĂŒssigen und gut verstĂ€ndlichen Schreibstil. Man erfĂ€hrt ganz nebenbei auch einiges aus unserer heimischen Vogelwelt.

„SchrĂ€ge Vögel - SOKO Neuntöter“ ist ein Kriminalroman einfach zum wegschmökern, den ich mit Freude gelesen habe.


Gesamtbewertung: 4/5
Cover: 5/5
Handlung: 4/5
Spannung: 4/5
Schreibstil: 4/5
Blogger: cybergirl

cybergirl

Bloggerin bei LeseHits

sylvias-lesezimmer

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

SchrĂ€ge Vögel – SOKO Neuntöter

Krimi von Anna TĂ€uber
Cover: SchrĂ€ge Vögel – SOKO Neuntöter

Alle Vögel sind schon tot – vier Hobby-Ornithologen ermitteln in ihrem ersten Fall am Chiemsee

Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Oder Birder, wie es in Fachkreisen heißt. Jeden Sonntag treffen sie sich in aller HerrgottsfrĂŒhe auf dem Beobachtungsturm im GrabenstĂ€tter Moos am Chiemsee, um ihrem Hobby nachzugehen und ein seltenes gefiedertes Exemplar vors Fernglas zu bekommen.

So auch an diesem Sonntag, als sie das Nest eines brĂŒtenden Braunkehlchens entdecken. Nur dass sich unweit entfernt ein weniger schöner Anblick bietet. Dort liegt Frank, ebenfalls ein begeisterter Hobby-Ornithologe, tot im Gehölz. Ein tragischer Unfall, sagt die Polizei. Doch davon wollen die Vogelbeobachter nichts wissen. Nach dem lĂ€ngsten GesprĂ€ch ihrer bisherigen Bekanntschaft sind sie sich einig: Es war Mord. Und den mĂŒssen sie aufklĂ€ren.

Trotz anfÀnglicher Turbulenzen wachsen sie bald zu einem gar nicht mal schlechten Team zusammen und beweisen sogar ungeahnte ermittlerische FÀhigkeiten. Denn sie lagen goldrichtig mit ihrer Vermutung: Der ach so harmlos wirkende Frank war ein knallharter Staatsanwalt, der sich nicht nur Freunde gemacht hatte

Diesen Blogartikel teilen:

... weitere BlogbeitrÀge von cybergirl

slide 11 to 18 of 20