Spannung und Humor hervorragend vereint

Klappentext:
Nach einer behördlichen Entscheidung ist die Soko Migra Geschichte. Oberkommissarin Isabel Vierkant kĂ€mpft in MĂŒnchen in der neuen Mordkommission um Anerkennung.
Zeki Demirbilek erholt sich derweil in Istanbul von allem, was der beinahe tödliche Angriff auf ihn mit sich gebracht hat. Doch die NĂ€he zu seiner Exfrau und groĂen Liebe Selma bekommt ihm nicht gut, zumal sie aus Istanbul flieht, um in Kopenhagen eine Ausstellung zu organisieren.
WĂ€hrend Zeki mit sich ringt, erhĂ€lt er Besuch von seinem langjĂ€hrigen Freund, dem AntiquitĂ€tenhĂ€ndler Robert Haueis. Der will eine kĂŒrzlich aus seinem MĂŒnchner GeschĂ€ft gestohlene Medusenstatue zurĂŒckhaben. Die Replik einer verschollenen Statue, die 1204 von Kreuzfahrern aus der Kleinen Hagia Sophia nach Venedig gebracht wurde, wird verbotenerweise bei einer Istanbuler Auktion angeboten.
Doch die Jagd nach der Medusa fordert dem erfahrenen Kommissar alles ab und offenbart mĂ€chtige Gegner aus höchsten Kreisen, die vor nichts zurĂŒckschrecken, um die Statue in ihren Besitz zu bringen.
Auch das alte Migra-Team beteiligt sich bei der Jagd. Die Blutspur der Medusa reicht bis nach MĂŒnchen, wo Isabel und Pius fĂŒr ihren Pascha die Villa eines VerdĂ€chtigen durchsuchen und auf eine weitere Leiche stoĂen.
âVerwerfungenâ ist der 8. Band Kommissar Pascha-Reihe von Su Turhan.
Die FÀlle sind in sich abgeschlossen und können auch gut einzeln gelesen werden.
Kommissar Pascha alias Zeki Demirbilek braucht, nach einem fast tödlichen Angriff auf ihn, Abstand und sucht in Istanbul Erholung. Seine Kollegin Oberkommissarin Isabel Vierkant ist in der neuen Mordkommission in MĂŒnchen. Zeki ĂŒberlegt sogar in Istanbul zu bleiben. Doch da ist immer noch seine Ex-Frau, der er nicht so nahe sein will.
Robert Haueis, ein AntiquitÀtenhÀndler und Freund von Zeki ist eine Medusenstatue gestohlen worden und er such Hilfe bei Zeki. Aus der gestohlenen Statue wird schnell ein internationaler Fall und Zekis alte Kollegen sind wieder mit von der Partie.
Auch wenn ich die vorherigen BĂ€nde nicht kenne, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Der Autor gibt da, wo es nötig ist, Hilfestellungen, damit man auch ohne Vorkenntnisse weiĂ, was passiert ist.
Zeki Demirbilek war mir schnell sympathisch. Auch wenn er eine Auszeit sucht, ist er an erster Stelle immer noch Ermittler. Der Fall nimmt schnell viel gröĂere AusmaĂe an als gedacht. Bald trifft man Zekis alte Kollegen, die mit an dem Fall arbeiten.
Die Protagonisten sind recht unterschiedlich, was die Geschichte facettenreich macht.
Su Turhan hat einen spannenden Fall kreiert, der es seinen Charakteren recht schwer macht eine Lösung zu finden.
Der Schreibstil des Autors ist fesselnd und flĂŒssig. Sein Humor sitzt am rechten Fleck.
âVerwerfungenâ ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der immer wieder durch Humor aufgelockert wird.