Tischler unter Mordverdacht

Zum Inhalt:
Felix ist zum Polizeiobermeister befördert worden. Das muss gefeiert werden. Felix lĂ€dt seine Kollegen zu einer Feier ins KRAUSE ein. Es wird ein feuchtfröhlicher Abend und Constantin lĂ€sst seinen Jaguar stehen und geht zu FuĂ nach Hause. So hat er es auf jeden Fall in Erinnerung. Doch am nĂ€chsten Morgen steht der Jaguar vor der HaustĂŒr und die rechte Vorderseite ist total kaputt. Als sich herausstellt, dass mit Tischlers Auto eine Frau ĂŒberfahren wurde und das mit groĂer Wahrscheinlich absichtlich, wird Tischler zum HauptverdĂ€chtigen. Das Opfer ist Katja Brendel, Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma. Mit Constantin Tischler besuchte sie zusammen die Polizeischule, die sie aber wegen Tischler vorzeitig verlassen musste. Der Verdacht gegenĂŒber Tischler erhĂ€rtet sich und Polizeioberrat Schwenk schickt den Kommissar in den Urlaub. Allerdings kann man Kommissar Tischler nicht verbieten, wenn er sich in seinem Urlaub rein zufĂ€llig am selben Ort wie seine Kollegen aufhĂ€lt.
âProst, auf Brunngriesâ ist mittlerweile der 10. Band, der erfolgreichen Kommissar Tischler Reihe von Friedrich Kalpenstein.
FĂŒr den JubilĂ€umsband hat Friedrich Kalpenstein sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, er macht Kommissar Tischler zum HauptverdĂ€chtigen in einem Mordfall.
Ich liebe diese Krimireihe von Friedrich Kalpenstein und fiebere jedem neuen Band entgegen.
Die Protagonisten sind sehr sympathisch und mit ihrem bayrischen Humor sind sie mir richtig ans Herz gewachsen.
Hauptkommissar Tischler und Polizeihauptmeister Fink sind zu einem groĂartigen Team geworden. Mit ihrer bekannten T-U-F Methode haben sie schon so manchen brenzligen Fall gelöst.
Der Fall wird wieder spannend erzÀhlt.
Es macht Freude, die Ermittler durch Brunngries und Umgebung zu begleiten. Kommissar Tischler wurde ja in diesem Band etwas ins Abseits gestellt. Das hindert ihn natĂŒrlich nicht, seine Kollegen auszufragen und heimlich zu ermitteln. Dabei steht ihm seine Kollegin Anne Reusch aus Augsburg, die Tischler auch von der Polizeischule kennt, zur Seite.
Friedrich Kalpenstein hat einen flĂŒssigen und gut verstĂ€ndlichen Schreibstil.
Spielend lĂ€sst er den Bezug zur Region Oberbayern in die Handlung mit einflieĂe und bringt sie so seinen Leser*innen nĂ€her.
NatĂŒrlich begegnen die Leser*innen auch wieder Resi, die dem Kommissar und auch mir schon sehr ans Herz gewachsen ist.
Aufgelockert wird der Kriminalroman durch den intelligent eingesetzten Humor. Beim Lesen muss ich oft schmunzeln.
âProst, auf Brunngriesâ hat mir wieder schöne Lesestunden bereitet. Jetzt freue ich mich auf Band 11 âProst, auf den Doktorâ der im Juni 2025 erscheinen soll.