200 Süße Dinge zeichnen

Das Cover zeigt sehr schön, was man von dem Buch erwarten kann. Auf einem karierten Hintergrund in Rosa, der unten eine lila Kante hat, sind verschiedene Gegenstände im Kawaii-Stil zusehen. Auf dem lila Boden rollen drei Donuts und zeigen so den Entstehungsprozess für eben diese Zeichnung. Rund um den Titel sind unter anderem Zahnputzbecher, Notizbuch und eine Avocado zu sehen. Alle schauen einen mit dem entsprechenden Kawaii Gesicht an. Von Zwinkern bis Lächeln ist alles dabei.
200 süße Dinge zeichnen für Kinder und Erwachsene im Kawaii-Stil von Miriam Tesla Kaniß erschien im mitp-Verlag. Das Buch ist Außen wie Innen wunderschön gestaltet. Nach dem Inhaltsverzeichnis und einer minimalen Einleitung geht es direkt zu den einzelnen Figuren. Was ich sehr gut finde, so ist mehr Platz für das Wesentliche. Am Ende findet sich noch eine Sammlung von verschiedenen Gesichtsausdrücken. Sei es nun die Form der Augen oder der Münder und wie diese gut miteinander kombiniert werden können. Diese Übersicht lässt sich auch außerhalb des Kawaii-Stils sehr gut nutzen.
Ich habe nach einem kurzen Blick auf den Inhalt mich ganz schnell von Seite zu Seite geblättert. Auf der Suche nach Sachen und Gegenständen, die ich für meine Sketchnotes im Lesetagebuch nutzen kann. Ich zeichne unwahrscheinlich gerne ab und so bin ich immer wieder auf der Suche nach Inspirationen. In diesem Buch wurde ich auf jeden Fall fündig. Ich freue mich schon auf die nächsten Kaffeerunden in den Büchern, die ich durch ganz verschiedenen To-Go-Becher und andere Behältnisse jetzt abzeichnen kann. Ob ich dann auch die süßen Gesichter mit in mein Lesetagebuch übernehme, weiß ich noch nicht. Aber sie geben dem ganzen einfach die wunderschöne Süße.
Für mich ist das Buch vollgepackt mit Inspirationen. Ich habe mich bisher zwar sehr wenig oder besser gesagt überhaupt nicht mit dem Kawaii-Stil beschäftigt. Bin jetzt aber ganz klar auf den Geschmack gekommen. Das Buch richtet sich also vor allem an Anfänger wie mich, aber auch fortgeschrittene Kawaii-Zeichner kommen hier auf ihre Kosten. Je nach dem eigenen Vermögen kann man die Zeichnungen simpel halten oder aufwendiger gestalten.
Bist du auf der Suche nach ein paar süßen Zeichen Ideen? Oder möchtest du den Kawaii-Stil erlernen bzw. dein Können dazu verbessern? Dann findest du hier viele verschiedene Ideen und Anleitungen zum Zeichnen. So sind im Buch nicht nur Gegenstände des täglichen Bedarfs zu sehen, sondern du kannst dir auch einen ganzen Obstkorb gestalten. Weiterhin findest du viele lustige und traurige Gesichter, um zum Beispiel auch deine ganz eigene Wetterkarte in dein Reisetagebuch zu skizzieren. Ich nehme aus dem Buch sehr viel mit und freue mich schon auf die kleinen Randnotizen in meinem nächsten Reisetagebuch für die Fahrt von Deutschland in die Karibik. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für Groß und Klein, die Freude am Zeichnen von süßen Figuren haben.