Genau jetzt mit dir

»Genau jetzt mit dir« von Tine Nell erschien im Fischer Verlag. Es ist der erste Band der Northern Kiss Dilogie, dessen zweiter Teil: Genau jetzt bei dir Ende November dieses Jahres erscheint und direkt auf meiner Wunschliste gelandet ist. Die Geschichte handelt von der jungen Hebamme Alma, die von Frankfurt nach Nora, der alten Holzstadt in Schweden zieht. Dort trifft die den Naturburschen Liam, der durch seine humorvolle und charmante Art ihr direkt ins Auge sticht. Doch kann Alma in dem idyllischen Ort, ihre Erlebnisse aus Frankfurt vergessen und in ihrem Herzen platz machen fĂŒr die Liebe?
Die Geschichte wird von der Protagonistin Alma erzĂ€hlt. Dabei darfst du ihren Schilderungen aus der Ich-Perspektive folgen. In Liebesromanen liebe ich diese ErzĂ€hlperspektive, da ich so ganz tief in die GefĂŒhle der ErzĂ€hler eintauchen kann. Und damit spart Alma bei ihrer Geschichte nicht. AuĂerdem darf ich ein wenig ĂŒber ihren Beruf als Hebamme und die Unterschiede von Deutschland zu Schweden erfahren. Sehr amĂŒsant fand ich ihre Beschreibung von den Insassen in ihrem Auto auf dem Weg von Frankfurt nach Nora. Beim Lesen brauchte ich am Anfang einen Moment, Nora als einen Ort zu erkennen und nicht an eine Person zu denken. Im ersten Moment hatte ich immer die Tochter meiner Kollegin vor Augen, bis ich die Holzstadt Nora in Schweden in meinem Kopf verankert hatte. Die Stadt gibt es ĂŒbrigens wirklich und wenn man danach im Internet sucht, findet man sofort die typisch schwedischen HolzhĂ€user, von denen im Roman berichtet wird.
Durch die gewĂ€hlte ErzĂ€hlperspektive erfahre ich von Liam immer nur soviel, wie er gegenĂŒber von Alma zu erzĂ€hlen bereit ist. So bleibe ich Ă€hnlich wie die Protagonistin immer ein wenig im Dunkeln ĂŒber seine tatsĂ€chliche GefĂŒhlslage und muss mit ihr zusammen seine Gestik und Mimik deuten. Doch zu meinem GlĂŒck ist Liam sehr viel offener und lĂ€sst seine Mitmenschen an seinem Leben teilhaben. Bei Alma kann ich nur StĂŒck fĂŒr StĂŒck ins Innere schauen. Immer nur so viel, wie sie bereit ist, preiszugeben. So lassen mich die Andeutungen ganz schnell weiterlesen, da ich unbedingt wissen möchte, was scheinbar zu der Flucht nach Schweden gefĂŒhrt hat. Dieses Geheimnis wahrt sie bis zum Ende, was die Spannung entsprechend hochhalten lĂ€sst.
Neben Alma und Liam dĂŒrfen wir auch deren vorhandene Familienmitglieder kennenlernen. Tante Edda habe ich sofort ins Herz geschlossen, als sie Alma und ihren Hausstand mit offenen Armen empfĂ€ngt. Elsa und Fynn, die zu Liams Familie gehören, stehen dem in nichts nach. Fynn muss man mit seiner Art einfach lieben. Er sorgt in jeder Lebenslage fĂŒr den besonderen Moment. Mit seinen fĂŒnf Jahren darf er einfach Sachen in den Raum werfen, die ein Erwachsener so niemals von sich geben wĂŒrde. So waren die Szenen mit dem Jungen fast immer sehr unterhaltsam und sorgten fĂŒr ein LĂ€cheln in meinem Gesicht.
Doch neben den fröhlichen Momenten mit Fynn gibt es auch einige nachdenkliche und sogar traurige Erlebnisse, die nicht fĂŒr jeden so einfach zu ertragen sind. So findest du am Ende des Buches eine Triggerwarnung. Ich denke, dass du bei dem Beruf von Alma dir das ein oder andere in der Warnung zusammen reimen kannst. Ich möchte sie deshalb an dieser Stelle nicht im Detail wiedergeben.
Ganz oben habe ich erwĂ€hnt, dass ich hier ein ganz klares Coveropfer geworden bin. Das möchte ich noch kurz etwas ausfĂŒhren, denn fĂŒr mich sind die Cover das Kaufargument schlechthin. Nur wenn das Cover mich anspricht, hat der Klappentext eine Chance gelesen zu werden. Bei diesem Buch gestehe ich, habe ich den erst gelesen, als das wunderschöne Taschenbuch bei mir ankam. Und ich wurde in keinster Weise enttĂ€uscht. Ich vertraue da inzwischen ganz meiner Intuition. Wenn mich ein Cover nicht anspricht, dann hat mich bisher fast noch nie die Geschichte gefesselt. Andersherum, bin ich aber noch nie enttĂ€uscht worden, wenn mich ein Cover magisch angezogen hat, wie dieses hier.
In diesem Sinne fĂŒhlst du dich von dem Cover magisch angezogen? Hinter den Polarlichtern findest du eine bezaubernde und emotionale Geschichte. Reise mit Alma nach Schweden und erfahre etwas ĂŒber die TĂ€tigkeit einer Hebamme. Erlebe die FĂŒrsorge eines liebevollen Bruders fĂŒr seine alleinerziehende Schwester und freue dich ĂŒber den erfrischenden Kindermund von Fynn.
Tauche ein in ein Leben voller Höhen und Tiefen und genieĂe die ruhigen und nachdenklichen Momente. Lasse dich ein auf das besondere Flair und genieĂe die himmlische Ruhe fernab von GroĂstĂ€dten. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung fĂŒr alle, die die Idylle von Schweden lieben und immer wieder gerne in romantische Geschichten abtauchen. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und warte jetzt sehnsĂŒchtig auf den 27. November, wenn der zweite Band der Dilogie erscheint. Ich habe dessen Klappentext noch nicht gelesen, aber ich kann mir die Protagonisten schon denken, die ich unbedingt nĂ€her kennenlernen möchte. Wenn es die zwei sind, die ich denke, wird es ein unterhaltsamer Schlagabtausch.