InselglĂŒck auf Sylt

Bei dem Cover trĂ€ume ich mich direkt ans Meer. Zu sehen ist ein klassischer Leuchtturm mit weiĂen und roten Ringen mitten in den DĂŒnen. Das Heimatfeeling wird durch die Möwen am Himmel und die leeren SchneckenhĂ€user am Pfad zum Leuchtturm komplementiert. Legt man das Buch offen auf den Tisch und klappt die Seiten aus, hat man in GĂ€nze einen wunderschönen Blick auf Meer, Strand und DĂŒnen und kann sich direkt nach Sylt trĂ€umen.
InselglĂŒck auf Sylt von Julia K. Rodeit erschien im Kampenwand Verlag. Es ist der dritte Band der InseltrĂ€ume auf Sylt Reihe. Im Fokus stehen Heike, die einen kleinen Souvenirshop auf Sylt besitzt und Joe, der als Koch im Hotel Strandmuschel anheuert. Das Hotel bzw. dessen Besitzerin Lene ist die Protagonistin von Band 1: Inselliebe auf Sylt. Du musst aber nicht zwangslĂ€ufig das erste Buch gelesen haben, um der Geschichte voll und ganz folgen zu können. Auch die Andeutungen zu Fentje in Band 2: Inselsommer auf Sylt brauchst du fĂŒr deinen LesespaĂ nicht. Ich selbst bin jetzt mit Heikes und Joes Geschichte in die Buchreihe gestartet und hatte durch fehlendes Vorwissen keine EinschrĂ€nkungen beim Lesen. Aber ich habe jetzt Lust auf die ersten beiden BĂ€nde bekommen.
Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen und konnte beim Lesen nur kurz eine Pause machen, um meine Anmerkungen zum jeweiligen Leseabschnitt zu hinterlassen. Die Geschichte ist spannend geschrieben, so dass ich sie fast am StĂŒck hĂ€tte weglesen können. Mit einer kurzen Schlafpause habe ich das Buch in zwei Tagen förmlich weg gesuchtet und konnte von den Freunden auf Sylt nicht genug bekommen. Heike und ihren Laden Möwennest habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie fungiert als ErzĂ€hlerin in dritter Person und nahm mich so mit auf ihren Weg voller kleiner Stolpersteine. Als zweiter tritt Joe als ErzĂ€hler aus gleicher Perspektive auf. FĂŒr ihn ist Sylt ein neuer Zufluchtsort, an dem er sich von seiner Vergangenheit erholen möchte. StĂŒck fĂŒr StĂŒck lĂ€sst er Heike und damit auch mich als Leser in seine Geschichte blicken, die mich sofort mit nahm. Auch ihn schloss ich ganz schnell in mein Herz.
Sehr schön fand ich den Zusammenhalt von Heike und ihren Sylter Freunden, die sie zum Teil schon seit Kindertagen kennt. Egal was fĂŒr ein Einsatz geplant ist, alle packen mit an. Das fand ich richtig gut zu lesen und bekam dabei direkt Lust mehr ĂŒber ihre Freunde erfahren zu wollen, denn zwei von Ihnen durften schon ihre Liebesgeschichte erfahren, wie ich oben schon erwĂ€hnt habe.
Ein weiteres Highlight waren die kleinen geschnitzten GegenstĂ€nde aus Treibholz von Joe, da sie mich total an meinen Vater erinnerten. Als Kinder hatten wir eine ganze geschnitzte Schiffsflotte, mit der wir spielen konnten. Doch mehr möchte ich dazu gar nicht verraten, lasse dich einfach ĂŒberraschen, was Joe alles aus Holz zaubern kann. Damit hat er sich direkt in mein Herz geschnitzt.
Hast du Lust auf einen Kurztrip nach Sylt? Dann fahre mit Joe im Zug auf die Insel und lerne dabei ganz unverhofft Heike kennen. Stöbere in ihrem sĂŒĂen Souvenirladen und lege mit Hand an bei den Renovierungsarbeiten. AuĂerdem darfst du dich am Rande auf eine traumhafte Hochzeit freuen, bei der jedes Herz höher schlĂ€gt. Ich habe die Geschichte einfach nur genossen und freue mich auf weitere schöne Lesestunden innerhalb der Buchreihe. FĂŒr mich war es definitiv nicht das letzte Buch der Autorin und empfehle es sehr gerne fĂŒr alle Fans von Liebesromanen und Nordseefreunden weiter.