Cover: Abenteuer in Venedig
Giacomo Casanova
Abenteuer in Venedig
- Leinen mit Goldprägung
ISBN: 978-3-868-20854-2
Seiten | € 8.00
Buch
Erscheinungsdatum:
15.01.2025
Historische-Romane
Giacomo Casanova

Abenteuer in Venedig

Leinen mit Goldprägung


GIACOMO CASANOVA – der große Dandy des Ancien Régime, Frauenheld, Soldat der Republik Venedig, Kardinalsekretär in Rom, Lotterieeinnehmer des französischen Königs, Geheimagent der venezianischen Inquisition. Er frönte den Sinnenfreuden wie kaum ein anderer: er liebte die Frauen, das Essen und die Reisen. Phantasievoll schlug sich dieser Bonvivant in den verschiedenen Berufen durch, seine Abenteuer führten ihn von Italien bis England, von Spanien über Frankreich und Deutschland bis nach Russland – ein weltmännischer Libertin, der sich bei Hofe ebenso zu Hause fühlte wie im philosophischen Gespräch mit Voltaire, Rousseau und Winckelmann. Im Alter (Casanova wurde 1725 in Venedig geboren und starb 1798) sah er sich einsam und ohne Kredit und verfasste im böhmischen Dux jene Lebenserinnerungen, die in ihrer schonungslosen Offenheit in der europäischen Literatur bis heute ihresgleichen suchen. Hier berichtet Casanova über seine venezianischen Abenteuer in den Jahren zwischen 1754 und 1756, über die Verbindung zur schönen Signorina C. C., der einzigen Frau, um deren Hand er jemals formell anhält, über die Liebesorgien mit der Nonne M. M. und über seine Verhaftung durch die Staatsinquisition, über den Aufenthalt in den Bleikammern von Venedig und über seine abenteuerliche Flucht aus diesem berüchtigten Kerker.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:15.01.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 8.00
ISBN-13978-3-868-20854-2
ISBN-103868208542
EAN/ISBN

Über den Autor

Casanova wurde am 2. April 1725 in Venedig geboren. Er gilt als einer der grossen Abenteurer des 18. Jahrhunderts, der durch ganz Europa vagabundierte – immer auf der Suche nach der perfekten Geliebten. Entsprach ein weibliches Wesen, dem er begegnete, seinen Vorstellungen, war er sofort Feuer und Flamme und kannte nur noch ein Ziel: diese Frau musste er erobern, gleich ob sie jung oder alt, hübsch oder hässlich, arm oder reich war. Sein Name Casanova wurde so zum Pseudonym für einen Frauenhelden, der seinem Trieb alles andere unterordnet. Auf all den Reisen durch die Salons und Betten in unzähligen europäischen Ländern und Städten lernte er auch viele berühmte Persönlichkeiten kennen, so etwa Mozart, Voltaire, Katharina die Grosse, Albrecht von Haller, etc. Nach seiner endgültigen Rückkehr nach Venedig liess er sich als Spitzel der staatlichen Inquisition anwerben. 1785 nahm er eine Einladung des Grafen von Waldstein an und verbrachte seine letzten Lebensjahre auf Schloss Dux als Bibliothekar, wo er am 4. Juni 1798 auch starb.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Nikol

1 x 1 des Pilzesammelns
20.000 Meilen unter dem Meer: Mit den Illustrationen der Originalausgabe
4.5
Alte Heilrituale
4.6
Anmerkungen zum Nationalismus und weitere Essays
0.0
Bayerisch kochen
Beckenboden
4.3
Berge des Wahnsinns
4.4
Cholesterin senken
0.0
Das geheime Bewusstsein der Pflanzen
4.6
Das grosse Buch der Überlebenstechniken
4.5
Das Heilwissen der Mönche und Kräuterhexen
4.6
Das Kapital
4.5
Das Kräuterwissen der Apotheker
0.0
Das Notizbuch von Sherlock Holmes: Sämtliche Erzählungen Band 5: mit einem Nachwort von Martin Engelmann
Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi-Chang Li
4.4
Das Zimmermannsbuch
4.2