Cover: Romeo und Julia auf dem Dorfe
Gottfried Keller
Romeo und Julia auf dem Dorfe
ISBN: 978-3-988-37013-6
172 Seiten | € 6.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
03.10.2023
Historische-Romane
Gottfried Keller

Romeo und Julia auf dem Dorfe


»Romeo und Julia auf dem Dorfe« reifte in Gottfried Keller für viele Jahre, nachdem er in der Zeitung eine Nachricht gelesen hatte, die ihm zeigte, dass sich das Thema von Shakespeares »Romeo und Julia« auch im wirk­lichen Leben immer wiederholt. Er verlegte den Vorfall in das Schweizer Milieu der »Leute von Seltwyla« und beschrieb einfühlsam, wie aus anfäng­lich befreundeten Nachbarn durch einen lächerlichen Streitpunkt im Laufe der Jahre zwei tödlich befeindete Familien wurden. Die Kinder aber, die von klein auf zusammen gespielt hatten, zeigten den zerstrittenen Vätern auf ihre Weise, was sie von ihrer Halsstarrigkeit hielten. Mit einem ausführlichen Glossar für den Schuluntericht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 03.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / 211 g
Seiten 172
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 6.90
Preis AT EUR 7.10
ISBN-13 978-3-988-37013-6
ISBN-10 3988370134
EAN/ISBN

Über den Autor

Gottfried Keller, 1819-1890, geboren und gestorben in Zürich, mit fünf Jahren vaterlos, mit 15 von der Schule verwiesen, 1840-42 erfolgloser Landschaftsmaler in München, 1843 Beginn der schriftstellerischen und politischen Aktivität, 1848-55 mit Stipendien der Zürcher Regierung in Heidelberg und Berlin, 1861-75 Staatsschreiber des Kantons Zürich. Neben seinen Gedichten zählen zu den bekanntesten Werken 'Der grüne Heinrich', 'Die Leute von Seldwyla' und die Züricher Novellen. 'Martin Salander' erschien 1886 in Berlin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Keller, Gottfried

.... weitere Publikationen von Alfa-Veda-Verlag

Das Bildnis des Dorian Gray
4.2
Das kalte Herz
4.4
Signor Formica
Nächstes Buch
Der Klang der Erde
Image