
Alice Wellinger
Krokodil
ISBN: 978-3-852-52716-1
32 Seiten | € 18.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
22.03.2011
Kinderbuch
Alice Wellinger
Krokodil
In unserer Stadt lebte einer, der trug bunte Hosen und wohnte in einem Baumhaus. Er konnte mit fünf Bällen jonglieren und ging im Dunkeln spazieren. Er war immer sehr freundlich …
… doch sein Gesicht war grün und die Zähne auffallend spitz.
Ihm machte das nichts aus aber uns!
Eines Tages fanden wir eine tiefe, dunkle Grube.
Wer hatte dir Grube geschaufelt? Und warum wohl? Sollte einer von uns hineinfallen?
… doch sein Gesicht war grün und die Zähne auffallend spitz.
Ihm machte das nichts aus aber uns!
Eines Tages fanden wir eine tiefe, dunkle Grube.
Wer hatte dir Grube geschaufelt? Und warum wohl? Sollte einer von uns hineinfallen?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 22.03.2011 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22 cm / B 22 cm / - |
Seiten | 32 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 18.00 |
Preis AT | EUR 18.00 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-852-52716-1 |
ISBN-10 | 3852527163 |
Über die Autorin
Alice Wellinger: geboren 1962 in Lustenau
Familie: verheiratet, Mutter von Anna und Lea
Beruf: Alice Wellinger war lange als Werbegrafikerin tätig, bevor sie begann Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Vermehrt als freie Illustratorin für den Editorial-Bereich (u.a. Spiegel, Cosmopolitan, Vital, …) tätig.
Hobbys: „Wenn ich nicht zeichne oder male, übers Zeichnen und Malen nachdenke, fahre ich Rad, schaue dem Unkraut im Garten beim Wachsen zu, lese Bücher oder häkle seltsame Mützen.“
Lieblingsbuch: „The Principles of Uncertainty“ von Maira Kalman.
Lebensmotto: „Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu“ Ödön von Horvath.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Bibliothek der Provinz
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025