Was isSt Religion? - Bektas, Ümran
Cover: Was isSt Religion?
Ãœmran Bektas
Was isSt Religion?
- Rezepte - Traditionen - Rituale - Tabus
ISBN: 978-3-859-32690-3
167 Seiten | € 49.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.10.2012
Kochbuch
Ãœmran Bektas

Was isSt Religion?

Rezepte - Traditionen - Rituale - Tabus

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Kochen und Essen spielen in allen fünf Weltreligionen eine bedeutende Rolle. Ein junges Team aus praktizierenden Juden, Christen, Muslimen, Buddhisten und Hindus gewährt anhand ausgewählter Rezepte einen intimen Einblick in die Feste, Rituale, Vorschriften und Geschichten ihres Glaubens. Mit stilvollen, einladenden Bildern, fundiertem Hintergrundwissen und köstlichen Rezepten aus erster Hand enthüllt das interreligiöse Kochbuch, warum manche Speisen gesegnet, geopfert oder rituell verspeist werden, während andere als unrein und streng verboten gelten. Im Spannungsfeld zwischen den verbindenden und trennenden Elementen des Essens wird der Leser auf eine kulinarische Reise durch die multireligiöse Schweiz entführt und erfährt, was, wann und wie Religion hierzulande is(s)t.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.10.2012
Höhe/Breite/Gewicht H 25,5 cm / B 20,5 cm / 729 g
Seiten 167
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 49.00
Preis AT EUR 49.00
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-859-32690-3
ISBN-10 3859326902
EAN/ISBN

Ãœber den Autor

Initiatorin des interreligiösen Kochbuches ist die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums. Umgesetzt wird das Projekt von einem zehnköpfigen Autoren und Fotografenteam aus Vertretern der fünf Weltreligionen unter

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Weber Verlag AG

200 Jahre Dampfschifffahrt in der Schweiz
5.0
800 Mal Aufgegabelt
A Feminine Voice
Albert Rösti
Alpbeizli-Führer Zentralschweiz
Alpe-Chuchi Berner Oberland
Apulien
5.0
Auf der Herzroute
Biodiversität
Bordbuch Motorschiff Oberhofen
Cook & Roll
Das Unsichtbare sichtbar machen
Demokratie mit Zukunft
Der Gehenkte zu Schloss Wyl
Der Picasso-Zwilling
Der Trauer-Knigge