
Christine Mela
Der Georg Elser Park
- Das Portrait einer schwäbischen Stadt mit Kämpfen zwischen Kriegsveteranen, Kommunisten und Konservativen – und ein Plädoyer gegen das Vergessen.
ISBN: 978-3-948-69699-3
Seiten | € 15.00
Buch
Erscheinungsdatum:
01.04.2025
Krimi
Christine Mela
Der Georg Elser Park
Das Portrait einer schwäbischen Stadt mit Kämpfen zwischen Kriegsveteranen, Kommunisten und Konservativen – und ein Plädoyer gegen das Vergessen.
In den 1970er-Jahren: Ein junger Mann wird in einem Steinbruch bei Heidenheim umgebracht. Nicht weit entfernt davon hatte Georg Elser 1939 den Sprengstoff für sein Attentat auf Adolf Hitler entwendet. Die Stadt ist aufgebracht über das Verbrechen und über den Antrag der DKP, ein Denkmal für Georg Elser zu errichten. Ein junger Pfarrer gerät zwischen alle Fronten. Wie geht die Stadt Heidenheim mit ihrem wohl bekanntesten Sohn um, dem Hitler-Attentäter Georg Elser, der vor 80 Jahren getötet wurde?
Das Portrait einer schwäbischen Stadt mit Kämpfen zwischen Kriegsveteranen, Kommunisten und Konservativen – und ein Plädoyer gegen das Vergessen.
Das Portrait einer schwäbischen Stadt mit Kämpfen zwischen Kriegsveteranen, Kommunisten und Konservativen – und ein Plädoyer gegen das Vergessen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.04.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 15.00 |
ISBN-13 | 978-3-948-69699-3 |
ISBN-10 | 3948696993 |