Cover: Die Liebe seines Lebens. Roman
Thomas Hardy
Die Liebe seines Lebens. Roman
- Eine Geschichte über die Suche eines Künstlers nach der großen Liebe
ISBN: 978-3-150-11527-5
Seiten | € 25.00
Buch
Erscheinungsdatum:
26.03.2025
Liebesroman
Thomas Hardy

Die Liebe seines Lebens. Roman

Eine Geschichte über die Suche eines Künstlers nach der großen Liebe


Hardys letzter Roman erstmals auf Deutsch

Raue Landschaften, tragische Schicksale, geprägt von einer tiefen Melancholie – so kennt und liebt man die literarische Welt von Thomas Hardy. Umso erstaunlicher ist es, dass sein letzter Roman bislang unübersetzt geblieben ist.
Er erzählt die Geschichte des Bildhauers Jocelyn Pierston, der glaubt, die Liebe seines Lebens in drei verschiedenen Frauen gefunden zu haben: in seiner Jugendliebe Avice, zwanzig Jahre später in ihrer Tochter, und am Ende in ihrer Enkelin …

- Ein episches Drama über Liebe, Schönheit, Kunst – und die Kluft zwischen Ideal und Realität
- Der Abschluss der großen Wessex-Trilogie


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:26.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 25.00
ISBN-13978-3-150-11527-5
ISBN-103150115272
EAN/ISBN

Über den Autor

Zur Übersetzerin Barbara Scholz: Die gebürtige Hamburgerin studierte Germanistik, Anglistik und Komparatistik in Hamburg und München. Als Lektorin und Übersetzerin begann sie ihre Laufbahn bei der Frauenzeitschrift VITAL im Jahreszeiten Verlag, dann im Kindler & Schiermeyer Verlag, und schließlich bei der Illustrierten QUICK im Heinrich-Bauer-Verlag, anschließend bei Egon Fein in der Romanredaktion der BUNTEN im Burda Verlag. Eckpfeiler ihrer Ausbildung und Karriere im Literaturbetrieb waren Egon Fein (1928 - 2006) bei der BUNTEN und der Medienmanager, Verleger und Filmproduzent Josef Ferenczy (1919 - 2011). Übersetzungen und Bearbeitungen von Barbara Scholz: ‚ Wahrer Bericht über die Entdeckung von Florida durch Fernando de Souto‘ von Fidalgo de Elvas, ‚Geschichte der Eroberung von Florida durch Hernando de Soto 1539-1543. Ein historischer Jahrtausendroman‘ von Garcilasso de la Vega el Inca, ‚Der Weg zum Erfolg - Le Moyen de Parvenir‘ von Béroalde de Verville, ‚Tess von den d'Urbervilles‘ von Thomas Hardy

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Reclam, Philipp

#MeToo. 100 Seiten
4.6
11. September 2001. 100 Seiten
4.2
1848
4.1
20. Juli. Ein Zeitstück
2.0
50 Gedichte
50 Gedichte um 1900
5.0
ABC und Tintenklecks
Abiturwissen Latein
5.0
Absurda Comica Oder Herr Peter Squentz
Adieu Monsieur Haffmann
Advent mit den Peanuts
4.8
Aeneis
Ailleurs meilleur
Alles sieht so festlich aus
4.4
Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Am Südhang
0.0