Cover: Affektive Dynamiken der Gegenwart
Doris Kolesch
Affektive Dynamiken der Gegenwart
- Formen, Wirkungen, Erfahrungen
ISBN: 978-3-958-08431-5
300 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
31.10.2023
Politik
Doris Kolesch

Affektive Dynamiken der Gegenwart

Formen, Wirkungen, Erfahrungen


Aufwühlende Bilder von Krieg, Gewalt, Flucht und Vertreibung; Hasskommentare in den sozialen Medien; Gesten einer Willkommenskultur für Geflüchtete und der Solidarität unter Fremden; die geradezu mit Händen greifbare Spannung, die plötzlich den Raum zwischen Anwesenden erfüllt; Unsicherheit und Angst, aber auch Gleichgültigkeit angesichts der Klimakatastrophe – Beispiele wie diese zeigen, dass Affekte nicht nur in besonderer Weise gesellschaftliche wie private Situationen prägen, sondern dass sie in ihrer jeweiligen Verfasstheit und Zirkulation auch gesellschaftliche Veränderungen anzeigen und begleiten. Als dynamische Kräfte sind Affekte grundlegend für soziale Beziehungen und menschliches Zusammenleben.

Ausgehend von dieser Beobachtung erkunden die Autor*innen affektiv aufgeladene Situationen der Gegenwart. Die Um- und Gegenstände des Interesses sind dabei denkbar vielfältig und bringen die Wirksamkeit von Affekten als Annäherung, Entfaltung, Bindung, Störung und Verschwinden zum Vorschein. Sie berichten durchaus persönlich von Beziehungen zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen, von digitalen Medien und Intimität, Solidarität und Gemeinschaft. Sie befragen die Macht der Imagination und spüren konkrete Techniken der Affektentfaltung ebenso auf wie deren subversives Potenzial.

Vor dem Hintergrund einer sich rasant diversifizierenden postmigrantischen Gesellschaft, in der multiple Zugehörigkeiten alltäglich sind, aber gleichwohl zum Anlass für Ausgrenzung gemacht werden, schreiben die Autor*innen prägnante, anschauliche Gegenwartsgeschichte(n) – als Prosaerzählung, Bericht, essayistische Reflexion, Kommentar, Brief, Anekdote, Dialog oder Dramolett.

Mit Beiträgen von Fabian Bernhardt, Tamar Blickstein, Sandra Calkins, Luise Erbentraut, Cornelia Ertl, Anne Fleig, Jule Gorke, Cilja Harders, Henrike Kohpeiß, Doris Kolesch, Margreth Lünenborg, Ana Makhashvili, Débora Medeiros, Max Müller, Sighard Neckel, Karina Rocktäschel, Birgitt Röttger-Rössler, Elgen Sauerborn, Christian von Scheve, Theresa Schütz, Nina Sökefeld, Thomas Stodulka, Gerhard Thonhauser, Nua Ursprung, Stefan Wellgraf und Edda Willamowski.


Autorin:
Kolesch, Doris
Verlag:
Neofelis

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 31.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19,8 cm / B 13 cm / 367 g
Seiten 300
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
ISBN-13 978-3-958-08431-5
ISBN-10 3958084311
EAN/ISBN

Über die Autorin

Doris Kolesch ist Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und forscht im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Affective Societies. Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten“ zu Affekten und Emotionen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Neofelis

Affektive Dynamiken der Gegenwart
Anarchitext
Animalität und Ästhetik
5.0
Begegnungen mit (anderen) Tieren
Betroffenheit
Bois des Boulognes 2
Der Pass mein Zuhause
5.0
Die im Dunkeln gehen
Die Urwälder Amazoniens
Experiment
Extinction. Das große Sterben
From Ionia to Jena
Frühstück mit Leviathan
Glossar der Unsicherheit
Imagination und Genauigkeit
Into the deep
Nächstes Buch
Bis einer stirbt
Image