Cover: An den Rändern Europas
Achim Engelberg
An den Rändern Europas
- Warum sich das Schicksal unseres Kontinents an seinen Außengrenzen entscheidet
ISBN: 978-3-421-04820-2
288 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.03.2021
Politik
Achim Engelberg

An den Rändern Europas

Warum sich das Schicksal unseres Kontinents an seinen Außengrenzen entscheidet

4.3/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Vom Zerfall und Aufbruch unseres Kontinents

Wie hat sich Europa in den letzten Jahrzehnten verändert, wenn wir es von seinen Rändern her betrachten? Achim Engelberg bereist seit vielen Jahren Europas Außengrenzen von Island bis Sizilien, von Spanien bis zum Balkan. Nach dem Kalten Krieg wurde es dort gefährlicher. Die 1990er Jahre waren geprägt von der Rückkehr des Krieges, von den ökonomischen Schockwellen, die Osteuropa erfassten und Westeuropa unsozialer machten. Die vielen Flüchtlinge aus zerfallenden Staaten des Ostens und vom Balkan verstörten, das Sterben im Mittelmeer begann. Es war 1989 nicht das Ende der Geschichte erreicht, wie viele geglaubt hatten, vielmehr brachen Ungewissheit und Unsicherheit über das stolze und saturierte Europa herein. Findet unser Kontinent erneut die Kraft, sich wie Phoenix aus der Asche zu erheben?

Autor:
Engelberg, Achim
Verlag:
DVA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 15.03.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 22,1 cm / B 14,4 cm / 506 g
Seiten 288
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
ISBN-13 978-3-421-04820-2
ISBN-10 3421048207
EAN/ISBN

Über den Autor

Achim Engelberg, geboren 1965, schreibt u.a. für die Neue Zürcher Zeitung, die Blätter für deutsche und internationale Politik und Sinn und Form. Er ist Gründungskurator bei piqd. Als Historiker publiziert er Sachbücher und wertet den in der Berliner Staatsbibliothek vorliegenden Nachlass seines Vaters aus. Bei Siedler erschienen »Die Bismarcks. Eine preußische Familiensaga vom Mittelalter bis heute« (2010, zusammen mit Ernst Engelberg) und die von ihm herausgegebene Neuedition von Ernst Engelbergs »Bismarck. Sturm über Europa« (2014).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DVA

"Wir waren glücklich hier"
4.6
Abrechnung und Aufmaß
Alle drei Tage
4.6
Als die Soldaten kamen
4.1
Apollo 11
4.6
Asien, mein Leben - Die großen Reportagen - Herausgegeben von Angela Terzani und Dieter Wild
4.9
Aufbruch
3.9
Aufbruch ins Ungewisse
3.8
Aufholjagd
4.4
Aus meinem Leben
4.6
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
4.1
Das Ende ist mein Anfang
4.5
Das Harvard-Konzept
4.6
Das Monopol im 21. Jahrhundert
4.4
Das verborgene Wort
4.2
Demokratie im Feuer
4.1
Nächstes Buch
Om kärlek på äldre dar
Image