Cover: "Wir waren glücklich hier"
Christoph Reuter
"Wir waren glücklich hier"
- Afghanistan nach dem Sieg der Taliban - Ein Roadtrip - Ein SPIEGEL-Buch / mit 16-seitigem Bildteil
ISBN: 978-3-421-07005-0
336 Seiten | € 25.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.04.2023
Politik
Christoph Reuter

"Wir waren glücklich hier"

Afghanistan nach dem Sieg der Taliban - Ein Roadtrip - Ein SPIEGEL-Buch / mit 16-seitigem Bildteil

4.6/5.00 bei 58 Reviews - aus dem Web

Unterwegs ins Ungewisse: Die packende Afghanistan-Reportage vom ausgezeichneten Kriegsreporter - mit 16-seitigem Bildteil

»Die Taliban haben über ihr Kampfethos und ihre Kontrollbesessenheit hinaus keine konkreten Vorstellungen. Afghanistan ist eine Art Nordkorea mit Bart und Höflichkeitsanspruch, aber ohne Plan.« Christoph Reuter

Seit zwanzig Jahren berichtet SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter aus Afghanistan, kaum ein anderer Reporter kennt das Land so gut wie er. Reuter war bis Mitte Juli 2021 in Kabul, kam nach der Machtübernahme der Taliban zurück, blieb als die westlichen Helfer, Soldaten und Journalisten überstürzt abflogen. Mehr noch: Er beschloss, bis in Regionen zu reisen, in die Landesfremde mitunter seit Jahrzehnten keinen Fuß setzen durften. Die Geschichten, die er mitgebracht hat, erzählen von dramatischen Veränderungen, von überforderten Taliban und Menschen, die alles verloren haben und ihr Land trotzdem nicht aufgeben wollen.

Ausstattung: farbige Abbildungen / 16 Seiten Farbbildteil / Vorsatzkarte

Autor:
Reuter, Christoph
Verlag:
DVA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 14,5 cm / 529 g
Seiten 336
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
ISBN-13 978-3-421-07005-0
ISBN-10 3421070059
EAN/ISBN

Über den Autor

Christoph Reuter, geboren 1968, gehört regelmäßig zu den letzten westlichen Journalisten, die aus den Krisenregionen der arabischen Welt wie Syrien, dem Nordirak oder Afghanistan berichten. Der studierte Islamwissenschaftler spricht fließend Arabisch und arbeitete für »Die Zeit« und den »Stern«, seit 2011 schreibt er als Korrespondent für den SPIEGEL. Neben zahlreichen preisgekrönten Reportagen veröffentlichte Christoph Reuter u. a. die Bücher »Mein Leben ist eine Waffe« (2002) über Selbstmordattentäter und, gemeinsam mit Susanne Fischer, »Café Bagdad« (2004) über den Alltag im umkämpften Irak. Für seine Recherchen über den »Islamischen Staat« wurde er u. a. als »Reporter des Jahres« ausgezeichnet, sein Bestseller »Die schwarze Macht. Der ›Islamische Staat‹ und die Strategen des Terrors« (2015) gewann den NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres. Für seine Berichterstattung aus dem Krieg in der Ukraine erhielt Christoph Reuter 2022 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DVA

"Wir waren glücklich hier"
Abrechnung und Aufmaß
Alle drei Tage
4.6
Als die Soldaten kamen
4.1
An den Rändern Europas
4.3
Apollo 11
4.6
Asien, mein Leben - Die großen Reportagen - Herausgegeben von Angela Terzani und Dieter Wild
4.9
Aufbruch
3.9
Aufbruch ins Ungewisse
3.8
Aufholjagd
4.4
Aus meinem Leben
4.6
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
4.1
Das Ende ist mein Anfang
4.5
Das Harvard-Konzept
4.6
Das Monopol im 21. Jahrhundert
4.4
Das verborgene Wort
4.2
Nächstes Buch
Japan 2022
Image