
Hans-Jürgen Jakobs
Das Monopol im 21. Jahrhundert
- Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören - Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen auf der Basis neuester Daten
ISBN: 978-3-421-04898-1
432 Seiten | € 36.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
28.09.2022
Politik
Hans-Jürgen Jakobs
Das Monopol im 21. Jahrhundert
Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören - Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen auf der Basis neuester Daten
4.4/5.00 bei 24 Reviews - aus dem Web
Gazprom, Google und der Fluch der Abhängigkeit: Warum Monopole so gefährlich sind
Nach dem Bestseller "Wem gehört die Welt", die neue packende Recherche des renommierten Wirtschaftsjournalisten
Gazprom, Google, Blackrock, USA, China und Russland: Konzerne und Staaten mit übergroßer Marktmacht greifen tief in unser Leben ein. Der Monopolismus mit seiner Herrschaft über Rohstoffe und Kapital, Energie, Nahrungsmittel und Daten droht den Wettbewerb abzuschaffen. Die Folgen sind weniger Innovation, höhere Preise, aber vor allem wirtschaftliche und politische Abhängigkeiten. Unser Wohlstand, ja sogar unsere Freiheit sind in Gefahr, wie unsere Abhängigkeit vom russischem Gas aufs Dramatischste belegt. In seinem brandaktuellen, glänzend recherchierten und anschaulich illustrierten Buch beschreibt Hans-Jürgen Jakobs diesen gefährlichen Megatrend: Er analysiert die Ursachen, durchleuchtet die Zukunftsmärkte mit ihren Akteuren und gibt einen Ausblick, worauf wir uns wirtschaftlich und politisch einzustellen haben.
Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
Nach dem Bestseller "Wem gehört die Welt", die neue packende Recherche des renommierten Wirtschaftsjournalisten
Gazprom, Google, Blackrock, USA, China und Russland: Konzerne und Staaten mit übergroßer Marktmacht greifen tief in unser Leben ein. Der Monopolismus mit seiner Herrschaft über Rohstoffe und Kapital, Energie, Nahrungsmittel und Daten droht den Wettbewerb abzuschaffen. Die Folgen sind weniger Innovation, höhere Preise, aber vor allem wirtschaftliche und politische Abhängigkeiten. Unser Wohlstand, ja sogar unsere Freiheit sind in Gefahr, wie unsere Abhängigkeit vom russischem Gas aufs Dramatischste belegt. In seinem brandaktuellen, glänzend recherchierten und anschaulich illustrierten Buch beschreibt Hans-Jürgen Jakobs diesen gefährlichen Megatrend: Er analysiert die Ursachen, durchleuchtet die Zukunftsmärkte mit ihren Akteuren und gibt einen Ausblick, worauf wir uns wirtschaftlich und politisch einzustellen haben.
Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 28.09.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 23,2 cm / B 16,3 cm / 772 g |
Seiten | 432 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 36.00 |
Preis AT | EUR 37.10 |
ISBN-13 | 978-3-421-04898-1 |
ISBN-10 | 3421048983 |
Über den Autor
Hans-Jürgen Jakobs, geboren 1956, ist Volkswirt und einer der renommierten Wirtschaftsjournalisten des Landes. Er arbeitete u.a. für den "Spiegel" und war Chef der Online-Ausgabe und der Wirtschaftsredaktion der "Süddeutschen Zeitung". Seit 2013 ist er in verschiedenen Funktionen für die Verlagsgruppe Handelsblatt tätig, bis 2015 war er Chefredakteur, seit 2016 ist er Senior Editor des "Handelsblatts". Seit 2018 ist er zudem Herausgeber des "Handelsblatt Morning Briefing" mit über 130.000 Lesern. Zuletzt erschien "Wem gehört die Welt?" (2016, Knaus Verlag).
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von DVA
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025