Cover: Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Felix Dietzsch
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
ISBN: 978-3-830-94803-2
180 Seiten | € 29.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2024
Politik
Felix Dietzsch

Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD


Das Lexikon zielt darauf ab, die in Ost und West in Umweltpolitik und Rekultivierung involvierten Personen zu erfassen und in Form von Biogrammen verfügbar zu machen. Es basiert auf den Ergebnissen des Verbundvorhabens „Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich. Das Lausitzer Braunkohlenrevier, die Wismut und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000)“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die durch das Vorhaben identifizierten Akteur:innen entstammen einer Vielzahl heterogener Institutionen aus Politik, Wissenschaft und Praxis, die mit der Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften befasst waren.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.04.2024
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / -
Seiten180
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 29.90
Preis ATEUR 30.80
Auflage1. Auflage
ReiheStudien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt 48
ISBN-13978-3-830-94803-2
ISBN-103830948034
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Waxmann

#ruhrgebiet
10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule
Auf dem Weg zur Hochschulbildung
Auf der Suche nach Stabilität
Aufholen nach Corona?
Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln
Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren
Bildung im digitalen Wandel
Bildung im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Dekonstruktion
Bildung und sozialer Zusammenhalt
Bildungsbericht Hamburg 2023
Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
Contemporary Challenges in Education
Corpora ethnographica online
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image