Cover: Das politische System Deutschlands
Manfred G. Schmidt
Das politische System Deutschlands
- Institutionen, Willensbildung und Politikfelder
ISBN: 978-3-406-75321-3
542 Seiten | € 22.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
18.03.2021
Politik
Manfred G. Schmidt

Das politische System Deutschlands

Institutionen, Willensbildung und Politikfelder

4.3/5.00 bei 12 Reviews - aus dem Web

Dieses Buch ist ein Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahrhundert. Es behandelt sowohl das Regelwerk, das die Verfassung der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Ausführlich erläutert Manfred G. Schmidt die politischen Institutionen, deren Funktionsweise sowie den Prozess der politischen Willensbildung. Zudem beleuchtet er die Staatstätigkeit in den wichtigsten Feldern der Innen- und Außenpolitik und in ihren Wechselwirkungen mit den politischen Institutionen und Prozessen. Dabei wird die Politik in Deutschland aus der Perspektive des internationalen und historischen Vergleichs erörtert und es werden ihre Stärken und Schwächen bewertet. Ein eigenes Kapitel ist den Möglichkeiten und Grenzen einer Europäisierung des Regierungssystems gewidmet.

Autor:
Schmidt, Manfred G.
Verlag:
C.H.Beck

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.03.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 19,4 cm / B 12,4 cm / 466 g
Seiten 542
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 4. Auflage
ISBN-13 978-3-406-75321-3
ISBN-10 3406753213
EAN/ISBN

Über den Autor

Manfred G. Schmidt lehrt als Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von C.H.Beck

'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
4.4
180 GRAD
4.6
1812
4.4
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
4.5
21.1
3.9
60 Jahre für ein faires Arbeitsrecht
Abschied von Atatürk
4.0
Alles Licht, das wir nicht sehen
4.4
Als ich Deutsche war 1934-1945
5.0
Alter Mann, was nun?
3.5
AMPreisV
An den Ufern des Amur
4.5
Anfänge
3.0
Angela Merkel
4.5
Antifa
4.4
Anwaltsunternehmen führen