Cover: Die Abgelehnten
Reimer Gronemeyer
Die Abgelehnten
- Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt
ISBN: 978-3-426-65989-2
Seiten | € 18.99
E-Book
Erscheinungsdatum:
01.04.2025
Politik
Reimer Gronemeyer

Die Abgelehnten

Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt


Die Altersdiskriminierung muss aufhören!
Der renommierte Soziologe Reimer Gronemeyer widmet sich in seinem Sachbuch »Die Abgelehnten. Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet« einem brisanten Thema, das alle Generationen betrifft, und erläutert, wieso die Ausgrenzung älterer Menschen eine zentrale sozialpolitische Herausforderung ist. 
Unsere Zeit ist geprägt von rasanten sozialen und demografischen Veränderungen, Fragen der Generationengerechtigkeit und des Umgangs mit dem Alter werden immer dringlicher. Der Wandel in der Altersstruktur, die Debatte um die Rentensysteme und der oft zitierte Generationenkonflikt stehen im Zentrum gesellschaftlicher und soziologischer Diskussionen. 
Altersdiskriminierung zeigt sich besonders in Bezug auf den Arbeitsplatz. Angehörige der Boomer-Generation, der sogenannten Goldenen Generation, sehen sich Vorurteilen und echten Benachteiligungen ausgesetzt, die viele ihrer individuellen Lebenswege direkt beeinflussen. Von den jüngeren Generationen werden sie wegen ihrer Haltung zu Klima und Umwelt oft pauschal verurteilt.
Gronemeyer legt den Finger in die Wunde und zeigt in seinem Sachbuch, wie der demografische Wandel, die Rentenproblematik und die Zukunftsängste der jüngeren Generationen die generationelle Debatte um Wertvorstellungen und Visionen für die Zukunft noch verschärfen werden. Er fordert einen neuen gesamtgesellschaftlichen Austausch und sagt: Jeder Einzelne soll wertgeschätzt werden, unabhängig vom Alter.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:01.04.2025
Art des MediumsE-Book
Preis DEEUR 18.99
ISBN-13978-3-426-65989-2
ISBN-103426659891
EAN/ISBN

Über den Autor

Reimer Gronemeyer, geb. 1939 in Hamburg, Dr. theol. und Dr. rer. soc., Professor em. für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Arbeiten zu: Konflikte zwischen den Generationen, Hospizarbeit und Demenz sowie zur Entwicklung im südlichen Afrika. Zahlreiche Forschungsaufenthalte in Namibia, Botswana, Zimbabwe, Malawi, Sudan. Forschungsprojekte zum Thema Waisen und Kinder in schwierigen Lebenssituationen, Mangelernährung bei Kindern. Reimer Gronemeyer ist Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins "Pallium e.V.", der sich für Kinder-Projekte in Namibia engagiert.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Droemer eBook

2020 Das Jahr, das die Welt veränderte
Abgeschnitten
4.5
Abschied auf Italienisch
0.0
African Samurai
4.3
Alien Earths
4.5
All about Africa
All'italiana!
4.5
Alles muss anders bleiben
3.7
Alles muss raus
0.0
Alman vs. Kanake
0.0
Alte Taten, neuer Zorn
Am Ende der gewohnten Ordnung
0.0
Amissa. Die Überlebenden
4.5
Amsel, Drossel, tot und starr
4.4
Angela Merkel, Die großen Reden
Armut hat System
4.0