Cover: Die neuen Herrscher am Golf
Sebastian Sons
Die neuen Herrscher am Golf
- und ihr Streben nach globalem Einfluss
ISBN: 978-3-801-27054-4
328 Seiten | € 17.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
11.10.2023
Politik
Sebastian Sons

Die neuen Herrscher am Golf

und ihr Streben nach globalem Einfluss

4.4/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

Zeitenwende am Golf: mithilfe ihres Öl- und Gasreichtums ist es den Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Kuwait, Bahrain und Oman gelungen, weltweit immer mehr Einfluss zu nehmen – in der Politik, der Wirtschaft oder dem Sport. Ihre ambitionierten Herrscher konkurrieren dabei um Macht und verfolgen kompromisslos eigene politische und wirtschaftliche Interessen. Diese immer dominantere Rolle von autoritären Monarchien stellt die internationale Gemeinschaft und Deutschland zunehmend vor fundamentale Herausforderungen.
Sebastian Sons beschreibt die Komplexität und Vielschichtigkeit der golfarabischen Gesellschaften, die auf der Suche nach einer neuen Identität einen starken Wandel durchlaufen. Die Golfmonarchien verfolgen gleichzeitig eine unabhängige Politik gegenüber dem Westen und intensivieren die Zusammenarbeit mit autoritären Mächten wie China und Russland. Sie missachten Menschenrechte, forcieren aber auch den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Dieser Widersprüchlichkeit muss die deutsche und europäische Außenpolitik mit einer langfristigen Strategie begegnen.

Autor:
Sons, Sebastian
Verlag:
Dietz, J H

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14 cm / -
Seiten 328
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 17.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-801-27054-4
ISBN-10 3801270548
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Sebastian Sons ist Experte für die arabischen Golfmonarchien und arbeitet als Wissenschaftler beim Center for Applied Research in Partnership with the Orient (CARPO). Er studierte Islamwissenschaft, Neuere Geschichte und Politikwissenschaft in Berlin und Damaskus. Seine Promotion behandelt pakistanische Arbeitsmigration nach Saudi-Arabien. Sons absolvierte außerdem die Ausbildung an der Berliner Journalisten-Schule und hat u. a. in der Sat.1-Sportredaktion gearbeitet. Im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar analysiert er die Sportpolitik der Golfstaaten. 2016 erschien sein Buch ›Auf Sand gebaut. Saudi-Arabien – Ein problematischer Verbündeter‹ (Propyläen).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J H

1001 Macht
5.0
7 Mythen über Europa
3.5
Baustellen der Demokratie
China
5.0
Cleaner, better, more resilient
Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit
Der Allmächtige?
5.0
Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer
5.0
Der Mensch-Klima-Komplex
4.6
Der moderne Staat
Der Schützling
4.3
Die distanzierte Mitte
2.5
Die enteignete Generation
Die liberale Illusion
4.2
Die neuen Herrscher am Golf
4.4
Digital Politics
4.2