Cover: Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert
Peter Eitel
Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert
- Band 3: In den Strudeln der großen Politik (1918-1952)
ISBN: 978-3-799-51586-3
536 Seiten | € 34.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
21.11.2022
Politik
Peter Eitel

Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert

Band 3: In den Strudeln der großen Politik (1918-1952)

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

In diesem dritten Band seiner „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“ beleuchtet der Autor den an Jahren kurzen, an Ereignissen überreichen Zeitraum zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 und der Gründung des Bundeslands Baden-Württemberg 1952 – 34 überwiegend schwierige Jahre, Jahre der Prüfungen und Konflikte. Erstmals wird hier für Oberschwaben ein Überblick über die politischen Verwerfungen und die wirtschaftliche Entwicklung in den Jahren der „Weimarer Republik“ 1918–1932 geboten, mit einem besonderen Augenmerk auf den Aufstieg der NSDAP seit 1922, sodann über die zwölf lange Jahre dauernde NS-Herrschaft, durch die Deutschland in einen totalitären Parteistaat umgewandelt und der Zweite Weltkrieg begonnen wurde. Der Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung und der Sinti wurde dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Dieses schlimmste Kapitel in der Geschichte Oberschwabens im 20. Jahrhundert ist bisher ebenso wenig im Gesamtzusammenhang dargestellt worden wie Schrecken und Leid der Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg sowie die ersten Nachkriegsjahre in Oberschwaben, die sogenannte Besatzungszeit als das Erbe der NS-Herrschaft.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 21.11.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 21 cm / -
Seiten 536
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 34.00
Preis AT EUR 35.00
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-799-51586-3
ISBN-10 3799515860
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Peter Eitel, geboren 1938, war von 1973 bis 1998 Leiter des Stadtarchivs und der Städtischen Sammlungen in Ravensburg. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte Oberschwabens und des Bodenseeraums hervorgetreten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Jan Thorbecke Verlag

Äpfel, Birnen & Quitten
4.1
Ayurveda
4.2
Bon Appétit!
4.4
Cold Days & Green Food
3.3
Das Herz-Kochbuch
4.4
Das neue Buch vom Brot
4.5
Die Schneekönigin
4.4
Einfach & vegan – natürlich gesund genießen mit Eileen
4.4
Einfach himmlisch gesund
4.7
Friedrich Ebert
5.0
Frühlingsgenuss & Sommerliebe
5.0
Genuss im Rucksack
5.0
Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
4.7
Klangräume des Mittelalters
Köstlich backen für kalte Tage
4.5
Kräuter aus dem Klostergarten