Cover: Grundrechte in Quarantäne
Peter Scheibe
Grundrechte in Quarantäne
- Ein Virus infiziert den Rechtsstaat
ISBN: 978-3-801-20578-2
160 Seiten | € 18.00
Buch
Erscheinungsdatum:
27.03.2023
Politik
Peter Scheibe

Grundrechte in Quarantäne

Ein Virus infiziert den Rechtsstaat


Die Angst vor Corona greift tief in die Grundrechte ein. Bund und Länder regieren mit Rechtsverordnungen. Die parlamentarische Kontrolle bleibt oft auf der Strecke. Wo ist die Gewaltenteilung? Gerichte fällen Urteile ohne Anhörung. Wo bleibt die Rechtsstaatlichkeit? Virologen, Politiker und Ökonomen tauschen in atemberaubendem Tempo ihre Rollen. Ob mit Grund oder ohne: Die Demokratie verletzt ihre eigenen Spielregeln. Auch Populisten und Verschwörungstheoretiker dürfen sich deshalb plötzlich als Verfassungshüter aufspielen. Unsere Gesellschaft fährt auf Sicht. Noch vertrauen die Menschen den Regierenden. Die Frage lautet: Wie lange geht so etwas gut?
Peter Scheibe, früherer Justiziar der Tageszeitung taz, hinterfragt kritisch diese Einschnitte in den Rechtsstaat. Begriffe wie "Kontaktbeschränkung" oder "Lockdown" bemänteln die Aussetzung von Grundrechten. Der Autor schildert anhand zahlreicher Beispiele, welche Gefahren Politik und Staat drohen, wenn man Alternativlosigkeit als Mantra akzeptiert. Er gibt Anregungen, wie eine aufgeklärte Gesellschaft durch eine breite und offene Debatte gestärkt werden muss, damit sie nicht ihr eigenes Fundament zerstört.


Autor:
Scheibe, Peter
Verlag:
Dietz, J H

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 27.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 160
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-801-20578-2
ISBN-10 3801205789
EAN/ISBN

Über den Autor

Peter Scheibe, geb. 1972 in Halle/Saale, Rechtsanwalt. Nach längerer freier Tätigkeit für öffentlich-rechtliche Fernsehsender und drei Jahren in der Rechtsabteilung eines Berliner Verlags war er von 2001 bis 2013 Justiziar der Tageszeitung taz, hat heute eine Anwaltskanzlei und geht seit 2009 einer Lehrtätigkeit an der Universität der Künste Berlin nach. Peter Scheibe lebt in Berlin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J H

1001 Macht
5.0
7 Mythen über Europa
3.5
Baustellen der Demokratie
China
5.0
Cleaner, better, more resilient
Demokratie braucht Wissenschaft braucht Freiheit
Der Allmächtige?
5.0
Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer
5.0
Der Mensch-Klima-Komplex
4.6
Der moderne Staat
Der Schützling
4.3
Die distanzierte Mitte
2.5
Die enteignete Generation
Die liberale Illusion
4.2
Die neuen Herrscher am Golf
4.4
Digital Politics
4.2
Nächstes Buch
In der Zukunft schwelgen
Image