Cover: Post-HeteronormativitÀt und Schule
Florian Cristobal Klenk
Post-HeteronormativitÀt und Schule
- Soziale Deutungsmuster von LehrkrĂ€ften ĂŒber vielfĂ€ltige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen
ISBN: 978-3-847-41792-7
473 Seiten | €
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
12.12.2022
Politik
Florian Cristobal Klenk

Post-HeteronormativitÀt und Schule

Soziale Deutungsmuster von LehrkrĂ€ften ĂŒber vielfĂ€ltige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen


Gender and sexual diversity is becoming a topic in everyday school life, but still occupies a precarious position in it - this not only affects LGBTIQ* children and young people, but also educational professionals, as this study shows. Based on a critically deconstructive pedagogy and on qualitative interviews with lesbian, gay, bi- and heterosexual as well as inter*, trans* and cisgender teachers, the study reconstructs social patterns of interpretation about how they deal with and address diverse lifestyles at school and in the classroom. The study makes an innovative contribution to an area of educational science that has hardly been researched so far and thus provides new impulses for a queer professionalisation of (future) teachers.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.12.2022
Seiten473
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Auflage1. Auflage
ReiheStudien zu Differenz, Bildung und Kultur
ISBN-13978-3-847-41792-7
ISBN-103847417924
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Florian CristĂłbal Klenk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fĂŒr Allgemeine PĂ€dagogik und BerufspĂ€dagogik in den Arbeitsbereichen SchulpĂ€dagogik im Kontext von HeterogenitĂ€t und Praxislabor, Technische UniversitĂ€t Darmstadt

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung