
Timothy Snyder
Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
- Zwanzig Lektionen für den Widerstand
ISBN: 978-3-406-79621-0
128 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
03.07.2024
Politik
Timothy Snyder
Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
4.8/5.00 bei 6 Reviews - aus dem Web
"EINE VERHALTENSLEHRE FÜR BÜRGER." JENS BISKY
Timothy Snyders Brandschrift "Über Tyrannei" ist 2017 erschienen, aber schon heute ein Klassiker in der Tradition von Hannah Arendt und George Orwell. Kein anderes Buch trifft so sehr den politischen Nerv unserer Zeit, in der überall auf der Welt die Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus wanken. Es appelliert an uns alle, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen, und präsentiert 20 Lektionen für alle, die jetzt handeln wollen – und nicht erst, wenn es zu spät ist.
Nun hat sich Nora Krug, die Schöpferin von "Heimat" und vielfach preisgekrönte Illustratorin, von diesem Text zu einem außergewöhnlichen grafischen Kunstwerk inspirieren lassen. Indem sie Snyders Kombination aus historischen Perspektiven und konkreten Maximen in ihre ganz eigene Bildsprache überträgt, gewinnt das Kultbuch eine völlig neue Dimension – so aufwühlend politisch und ästhetisch faszinierend, dass jede Seite förmlich vibriert von visueller Energie.
Timothy Snyders Brandschrift "Über Tyrannei" ist 2017 erschienen, aber schon heute ein Klassiker in der Tradition von Hannah Arendt und George Orwell. Kein anderes Buch trifft so sehr den politischen Nerv unserer Zeit, in der überall auf der Welt die Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus wanken. Es appelliert an uns alle, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen, und präsentiert 20 Lektionen für alle, die jetzt handeln wollen – und nicht erst, wenn es zu spät ist.
Nun hat sich Nora Krug, die Schöpferin von "Heimat" und vielfach preisgekrönte Illustratorin, von diesem Text zu einem außergewöhnlichen grafischen Kunstwerk inspirieren lassen. Indem sie Snyders Kombination aus historischen Perspektiven und konkreten Maximen in ihre ganz eigene Bildsprache überträgt, gewinnt das Kultbuch eine völlig neue Dimension – so aufwühlend politisch und ästhetisch faszinierend, dass jede Seite förmlich vibriert von visueller Energie.
- Nora Krug - eine der besten Illustratorinnen der Welt
- Timothy Snyder - einer der wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit
- Eines der schönsten deutschen Bücher: Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst
- Ausstellung der Originalzeichnungen von Nora Krug im Dialog mit dem Text von Timothy Snyder im NS-Dokumentationszentrum München
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 03.07.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 25,4 cm / B 17,8 cm / 564 g |
Seiten | 128 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 22.00 |
ISBN-13 | 978-3-406-79621-0 |
ISBN-10 | 3406796214 |
Über den Autor
pTimothy Snyder ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Yale University. Seine Bücher "a href=httpwww.chbeck.de8531560Bloodlandsa" und "a href=httpwww.chbeck.de15157647Black Eartha" wurden in viele Sprachen übersetzt. Snyder wurde für seine Arbeiten u.a. mit dem Hannah-Arendt-Preis und dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung ausgezeichnet. Timothy Snyder ist Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen.br
Er ist einer der schärfsten amerikanischen Kritiker der Tea-Party-Bewegung und der neuen US-Regierung unter Donald Trump.p