Cover: Verteidigt die Demokratie!
Harald Roth
Verteidigt die Demokratie!
ISBN: 978-3-801-20674-1
280 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
18.03.2024
Politik
Harald Roth

Verteidigt die Demokratie!


Unsere Demokratie braucht uns – jetzt. Denn sie ist nicht selbstverständlich. Angesichts multipler Krisen weltweit wenden sich immer mehr Menschen populistischen Strömungen und rechtsextremen Parteien zu, die gezielt Ängste schüren und einfache Lösungen für schwierige Themen versprechen.
Doch wir stehen den Entwicklungen nicht ohnmächtig gegenüber. Wir können der Normalisierung antidemokratischer Positionen entgegentreten. Aus der Apathie kommen und aktiv werden. Wir dürfen den Lauten nicht länger die Bühne überlassen. Denn Demokratie funktioniert nur mit Bürgerinnen und Bürgern, die sie mit Leben füllen. Jede und jeder ist gefordert, undemokratischen und menschenfeindlichen Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Zeitpunkt ist jetzt!
Mit Texten von Aleida Assmann, Gerhart Baum, Heinrich Bedford-Strohm, Wolfgang Benz, Renatus Deckert, Rainer Forst, Norbert Frei, Michel Friedman, Dieter Gosewinkel, Elke Gryglewski, Kübra Gümüsay, Navid Kermani, Sebastian Krumbiegel, Christian Kullmann, Karl-Josef Kuschel, Souad Lamroubal, Albrecht von Lucke, Sophie Menner, Wolfgang Niedecken, Michael Parak, Hedwig Richter, Monika Salzer, Tanjev Schultz, Josef Schuster, Walter Sittler, Dietmar Süß, Düzen Tekkal, Sibylle Thelen, Ilija Trojanow, Michael Vassiliadis, Andreas Voßkuhle, Marina Weisband und Heinrich-August Winkler.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.03.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 14 cm / 345 g
Seiten 280
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-801-20674-1
ISBN-10 3801206742
EAN/ISBN

Über den Autor

Harald Roth, geb. 1950, Publikationen zur NS-Zeit, zuletzt »Was hat der Holocaust mit mir zu tun?«, im Dietz-Verlag »Nie wegsehen! – Vom Mut menschlich zu bleiben« (2020). Er ist Mitglied von »Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.« und Mitinitiator der KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dietz, J.H.W., Nachf.

A digital union based on European values
Blutige Allianzen
Europa 2050
Geoeconomics
Hermann Heller, die Weimarer Demokratie und der soziale Rechtsstaat
Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied
5.0
Ideen Meinungen Kontroversen
Le Mensch
4.2
Matrix der Arbeit
Mitten im dunklen Tal – am Ende Wohlstand und Freiheit?!
Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.
3.9
Social Europe: From vision to vigour
The Trade Handbook
Wächter der Ungleichheit?
Zukunft Mittelstand