Kein Cover vorhanden
Gine Elsner
Vom Abseits in die Mitte: die Gesundheitsämter
- Kreisärzte, Medizinalräte, Amtsärzte: Geschichte und Aktualität einer Institution
ISBN: 978-3-964-88106-9
200 Seiten | € 19.80
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.05.2022
Politik
Gine Elsner

Vom Abseits in die Mitte: die Gesundheitsämter

Kreisärzte, Medizinalräte, Amtsärzte: Geschichte und Aktualität einer Institution


Lange Zeit gerieten die Gesundheitsämter ins Abseits, ihre Aufgaben wurden von den selbstständigen Ärzten übernommen. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie rufen alle danach, die vernachlässigten und kaputt gesparten Gesundheitsämter besser auszustatten. Gine Elsner stellt die Funktion dieser gesundheitspolitischen Institution dar und zeichnet ihre Geschichte nach.

Der öffentliche Gesundheitsdienst begann im 19. Jahrhundert in Preußen mit den Kreisärzten und der Cholera. Schließlich standen den staatlichen Kreisärzten kommunale Gesundheitsamtsärzte der Gemeinden gegenüber. Denn die Städte stellten eigene Stadtärzte für ihre städtischen Hygienemaßnahmen an. Der Dualismus – Staat versus Gemeinde – führte zu Konkurrenz und Durcheinander bzw. Nebeneinander. Die staatlichen Kreisärzte waren eher konservativ bis reaktionär, die Kommunalärzte – besonders in Berlin – liberal oder gar sozialdemokratisch; vor allem jüdische Ärzte strebten in diese städtischen Positionen.

Sie wurden wie die sozialdemokratischen Ärzte 1933 entlassen. Der Nazistaat vereinheitlichte das Gesundheitswesen, alle Gesundheitsämter wurden staatlich. Sie dienten nun der eugenischen »Ausmerzung«. Die Amtsärzte beantragten Sterilisationen und waren eingebunden in die Kindereu­thanasie; Amtsärzte waren umfangreich für die »Erb- und Rassepflege« zuständig: für das »Ehetauglichkeitsgesetz« und für Zwangsarbeiter.

Die Alliierten ließen die Gesundheitsämter weitgehend ungeschoren, denn sie brauchten sie gegen Seuchen und unzureichende Hygienebedingungen. Im Kalten Krieg wurden kollektive Gesundheitseinrichtungen als »kommunistisches Teufelswerk« angesehen und die selbstständigen Artzpraxen ­favorisiert. Das Gesundheitsamt geriet ins Abseits. Bis Corona kam.

Autor:
Elsner, Gine
Verlag:
VSA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14 cm / -
Seiten 200
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 19.80
Preis AT EUR 20.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-964-88106-9
ISBN-10 3964881066
EAN/ISBN

Über den Autor

Gine Elsner ist Ärztin und war bis 2009 Direktorin des Instituts für Arbeitsmedizin des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. Seitdem forscht sie insbesondere zur Rolle der ­Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von VSA

AfD-Masterpläne
Alternative Wirtschaftspolitik
Bessere Bildung »för lütte Lüüd«
Black Lives Matter in Deutschland
5.0
China: neuer Hauptfeind des Westens?
CHINAS SOZIALISMUS neu entdecken
5.0
Das Chaos verstehen
Das Leben des Antonio Gramsci
Demokratie in Gefahr?
Den Krieg verlernen
5.0
Der deutsche Kapitalismus 1950–2023
Der Krieg und die Linken
5.0
Der lange Marsch durch die Widersprüche
Der soziale Staat
4.3
Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch
3.8
Die Entzauberung eines Kanzlers