Cover: Weiden - Wege zur Bewahrung der Biodiversität
Claus-Peter Hutter
Weiden - Wege zur Bewahrung der Biodiversität
- Dokumentation zweier Online-Veranstaltungen zu Potenzialen, Herausforderungen und Strategien der naturnahen Beweidung
ISBN: 978-3-777-63294-0
0 Seiten | € 21.90
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
12.04.2022
Politik
Claus-Peter Hutter

Weiden - Wege zur Bewahrung der Biodiversität

Dokumentation zweier Online-Veranstaltungen zu Potenzialen, Herausforderungen und Strategien der naturnahen Beweidung


Intensive Landwirtschaft mit ganzjähriger Stallhaltung hat das jahrtausendealte Wechselspiel von Natur und Kultur, das eine unglaubliche biologische Vielfalt hervorgebracht hat, in den vergangenen hundert Jahren entkoppelt und in der Folge die Landschaft verarmen lassen. Mit Umstellung auf die industriell geprägte Landwirtschaft wurden viele naturnahe Weiden aufgegeben – ein Grund, dass die Vielfalt der Arten seit rund 200 Jahren stetig zurückgeht und derzeit im freien Fall ist. Die naturnahe extensive Weidehaltung kann dabei, wie zahlreiche Untersuchungen bestätigen, Abhilfe schaffen. Durch sie entstehen eine Vielzahl von Biotopen, die im Verbund ein strukturreiches Netzwerk naturnaher Zustände wiederherstellt und artenfördernde Prozesse aktiviert: Denn Weidetiere bewirken durch Fraß, Tritt oder Lagern Störungen, die die Habitatvielfalt fördern und damit die Artenvielfalt.

Der Tagungsband dokumentiert zwei Online-Veranstaltungen der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg zu Potenzialen, Herausforderungen und Strategien der naturnahen Beweidung anhand von 27 Beiträgen unterschiedlicher Autorinnen und Autoren. Best-Practice Beispiele aus dem In- und Ausland werden vorgestellt, Stellschrauben in Landwirtschaft, Naturschutzverwaltung und Gesellschaft, an denen nachjustiert werden muss, werden aufgezeigt und der Bedarf einer gezielten Strategie zur naturnahen Beweidung wird konkretisiert.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 12.04.2022
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 21.90
Preis AT EUR 22.60
Auflage 1. Auflage
Reihe Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.
ISBN-13 978-3-777-63294-0
ISBN-10 3777632945
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. Hirzel Verlag GmbH

"Hoflieferanten"
"Leitkultur" Ökologie?
3.6
(Un)check your privilege
Alles kann, nichts läuft
3.7
Artenwissen stärken, Artenvielfalt erhalten
Asoziale Medien
5.0
Aufhören können
Beim nächsten Wald wird alles anders
4.4
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz
Cannabis
3.9
Cannabis.
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus
4.3
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus.
Das Geheimnis meines Vaters
3.2
Das Meer klagt an!
Das ökohumanistische Manifest
4.3
Nächstes Buch
Was kostet eine Frau?
Image