Chronologie aller Bände (1 - 59)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Das kleine Buch: Harz- und Pechsalben". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Elke Papouschek beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Das große kleine Buch: Mein Garten im Frühling" ist am 14.02.2015 erschienen. Mit insgesamt 59 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 9 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Das große kleine Buch: Vergessene Hausmittel".
- Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 2.516
- Ø Bewertung der Reihe: 4.28
- Start der Reihe: 27.09.2014
- Neueste Folge: 23.02.2024
Diese Reihenfolge enthält 37 unterschiedliche Autoren.
- Autor: Buchart, Karin
- Anzahl Bewertungen: 216
- Ø Bewertung: 4.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 26.08.2021
- Genre: Ratgeber
- Autor: Nedoma, Gabriela
- Anzahl Bewertungen: 755
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 20.12.2021
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
- Autor: Nedoma, Gabriela
- Anzahl Bewertungen: 78
- Ø Bewertung: 4.4
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.04.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Naturwaschmittel aus Wald und Wiese
- Autor: Berninger, Jakob M.
- Anzahl Bewertungen: 13
- Ø Bewertung: 4.1
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.04.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
Es klingt so einfach: Kaum mehr als vier Zutaten braucht es für das wohl beliebteste Gericht der traditionellen österreichischen Küche. Damit aber aus einem Stück Fleisch, Mehl, Ei und Semmelbröseln ein wirklich gutes Wiener Schnitzel wird, gilt es einiges zu beachten. Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.
- Autor: Palnstorfer, Erwin
- Anzahl Bewertungen: 16
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.04.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Obstbaumschnitt
Wer saftige Äpfel, Birnen und Zwetschken ernten will, sollte seine Obstbäume regelmäßig schneiden. Der erfahrene Baumpfleger und Waldpädagoge Erwin Palnstorfer begleitet Sie beim sorgfältigen Sommer- und Winterschnitt. Sie erfahren alle wichtigen Grundregeln und den idealen Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt. Damit bringen Sie Ihre eigenen Bäume in das optimale gesunde Gleichgewicht.
- Autor: Klaushofer, Brigitta
- Anzahl Bewertungen: 32
- Ø Bewertung: 4.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.04.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Holunderzeit
Nicht ohne Grund zogen unsere Vorfahren den Hut vor dem »Hollerbuschen«. Der Volksmund war sich sicher: Der Holunder hat heilende Kräfte. Was tatsächlich im Holler steckt und welche Leckerbissen wir aus Blüte und Beere bereiten können, verrät uns Brigitte Klaushofer. Sie hat sich für uns auf den Holleralmen im schönen Salzkammergut nach den besten Rezepten und wirksamsten Hausmitteln umgehört und das alte Wissen rund um den Holunder zu Papier gebracht.
- Autor: Papouschek, Elke
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.04.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten
- Autor: Berninger, Jakob M.
- Anzahl Bewertungen: 4
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.04.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Das Dirndl
Das Dirndlg’wand ist wesentlicher Bestandteil der alpenländischen Tracht und bildet damit auch einen wichtigen Teil der Kulturgeschichte ab: Von der bäuerlichen Arbeitskleidung bis zum Festtagskleid auf dem Land wie in der Stadt erzählt es die Geschichte der Menschen im Alpenraum und bildet heute eine lebendige Verbindung zwischen Brauchtum, Tradition und Moderne.
- Autor: Ruckser, Elisabeth
- Anzahl Bewertungen: 52
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Strudel und Striezel
Elisabeth Ruckser in diesem kleinen Buch.
Sie hat dazu die besten Rezepte für süße und herzhafte Varianten gesammelt – vom Blunzenstrudel über Oktoberfest-Striezel bis zum Topfenstollen –, erklärt Tipps und Tricks für Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker und präsentiert klassische und neue Variationen.
- Autor: Nedoma, Gabriela
- Anzahl Bewertungen: 624
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Heiltinkturen aus Wald und Wiese
Heilpflanzen und ihre Wirkung: Basiswissen für die eigene Naturapotheke
Natürliche Medizin nutzen und Tinkturen aus Heilpflanzen selbst herstellen: Das ist kein Hexenwerk, sondern leicht erlernt! Schließlich wachsen die Heilkräuter oft gleich auf der nächsten Wiese. Gabriela Nedoma stellt in ihrem kleinen Buch die Grundlagen der Pflanzenheilkunde und Phytotherapie vor und gibt kompakte Praxistipps. In dem handlichen Ratgeber finden alle, die sich das Wissen über Heilwirkung von Pflanzen zunutze machen wollen, wertvolle Anregungen:
- Heiltinkturen selbermachen mit einfachen Hilfsmitteln aus der Küche
- Vielfältige Rezepte von der nervenstärkenden Rosen-Linden-Tinktur bis zur Heilsole bei Akne
- Traditionelle Heilmittel mit Alkohol und alkoholfreie Mittel wie Oxymel oder Salzsolen
- Heilkräuter sammeln: Informationen zu geeigneten Sammelzeiten und -orten
Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: altbewährtes Naturwissen, Heilkunst und Brauchtum der Alpen
Traditionen und Geschichten von früher, Bergwelten und Ausflugsziele, Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Scheiblhofer, Ines
- Anzahl Bewertungen: 106
- Ø Bewertung: 4.4
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Kräuterwanderung mit Kindern
- Autor: Berninger, Jakob M.
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Von der Wolle zum Loden
Wolle in Hochform: Traditionelles Handwerk aus Österreich
An der Grenze zwischen Steiermark und Salzburg wird seit Generationen die Kunst des Walkens gepflegt: Im Handwerksbetrieb der Familie Steiner wird aus reiner Wolle feiner Loden. Die Kleidung aus diesem nachwachsenden, klimafreundlichen Naturprodukt wärmt, weist Wasser ab und ist besonders widerstandsfähig. Jakob Maria Berninger erzählt die Geschichte des nahezu unverwüstlichen Wollstoffs und geht den rund 40 Arbeitsschritten von der Auswahl des richtigen Schafs bis zu den letzten Handgriffen nach.
- Einblicke in das traditionelle Handwerk der Wollverarbeitung zu Loden
- Geschichte und Technik der Herstellung von Walkloden für Trachtenmode und Brauchtum
- Vom Schaf bis zum Stoff: Materialkunde, Handwerkskunst, Textildesign
- Seit 1888 fertigt die Lodenmanufaktur Steiner im steirischen Mandling gewalkte Wollstoffe
Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: altbewährtes Naturwissen, Heilkunst und Brauchtum der Alpen
Traditionen und Geschichten von früher, Bergwelten und Ausflugsziele, Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Nedoma, Gabriela
- Anzahl Bewertungen: 10
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Hildegard von Bingen
Klostermedizin und Kräuterheilkunde nach Hildegard von Bingen
Ordensfrau und Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen zählt zu den berühmtesten Frauen des Mittelalters. Ihre Schriften und ihr großes Wissen über Heilkräuter faszinieren bis heute. Gabriela Neoma, Expertin für traditionelle Naturheilkunde, hat sich intensiv mit diesem Wissensschatz befasst. Sie gibt mit ihrem kleinen Buch einen kompakten Einstieg in das Leben der Heiligen Hildegard und zeigt, wie wir ihre Klosterheilkunde nutzen können.
- Einblicke in die Geheimnisse der Hildegard-Medizin
- Ausgewählte Rezepte und Tipps für die Naturapotheke zum Selbermachen
- Zeigt Möglichkeiten alternativer Heilmethoden durch achtsame Ernährung
Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: altbewährtes Naturwissen, Heilkunst und Brauchtum der Alpen
Traditionen und Geschichten von früher, Bergwelten und Ausflugsziele, Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Berninger, Jakob M.
- Anzahl Bewertungen: 2
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die Admonter Stifstbibliothek
Die Admonter Stiftsbibliothek: Himmlische Kunst und tausend Jahre Wissen
Seit beinahe 1000 Jahren ist das Stift Admont Bet- und Arbeitsort der Benediktinermönche. Das Herzstück des Stifts ist die weltberühmte Bibliothek mit ihrem spätbarocken Prunksaal. Sie beherbergt heute eine gewaltige Sammlung von rund 200.000 Büchern und Handschriften, die bis ins 8. Jahrhundert hinein zurückreichen. Doch auch der beeindruckende Bau ist ein Kunstwerk für sich. Dieses Buch lädt zu einem Besuch in der größten Klosterbibliothek der Welt ein.
- Das Benediktinerkloster: Geschichte und künstlerische Ausgestaltung
- Die Bibliothek: Wertvolle Handschriften und Buchkunst aus tausend Jahren
- Kulisse für die Bücherschätze: Barocke Architektur, Fresken und Skulpturen
- Mit zahlreichen historischen Abbildungen und eindrucksvollen Fotografien
Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: altbewährtes Naturwissen, Heilkunst und Brauchtum der Alpen
Traditionen und Geschichten von früher, Bergwelten und Ausflugsziele, Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Waggerl, Karl Heinrich
- Anzahl Bewertungen: 27
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Worüber das Christkind lächeln musste
Ein Weihnachtsbuch zum Schmunzeln
Hätten Sie gewusst, dass am Heiligabend ein Floh mit dem Jesuskind in der Krippe saß? Oder dass Josef vergessen hatte, Futter für den Esel auf den Weg nach Ägypten mitzunehmen?
Der österreichische Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl dachte sich zahlreiche unterhaltsame Details zu den traditionellen Weihnachtsgeschichten aus. Drei seiner Christkind-Geschichten können Sie in diesem kleinen Büchlein wieder entdecken. Ein Weihnachtsbuch für alle, die an Heiligabend Lust haben, mit einem kleinen Lächeln auf den Lippen in Nostalgie zu schwelgen!
- Kurze lustige Weihnachtserzählungen, illustriert von Christiane Ruth Franke
- Idyllisch und unterhaltsam: Der Zauber von Waggerl-Weihnachtsgeschichten
- Drei Vorlesegeschichten zu Weihnachten in der Originalsprache des Autors
- Ein Weihnachtsbuch für die ganze Familie
Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: altbewährtes Naturwissen, Heilkunst und Brauchtum der Alpen
Traditionen und Geschichten von früher, Bergwelten und Ausflugsziele, Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Ulbing, Katharina
- Anzahl Bewertungen: 11
- Ø Bewertung: 4.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 18.10.2022
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die schönsten Kinderspiele von früher
Die Kinderspiele von früher machen auch heute noch Spaß!
Ab nach draußen! Zeigen Sie Ihren Kindern, mit welchen Spielen Sie groß geworden sind: Himmel und Hölle, Räuber und Gendarm oder Ochs am Berg. Wie ging das doch gleich noch mal? Die Anleitungen in diesem kleinen Buch laden sofort zum Mitmachen ein. Ob als Idee für den Kindergeburtstag oder einfach so für die Rasselbande aus der Nachbarschaft: sich austoben können und gleichzeitig an Grundregeln halten, stärkt die Gemeinschaft. Autorin Katharina Ulbing bringt den Lesern die Bandbreite der kindlichen Spielkultur von früher näher, ohne die „gute alte Zeit“ zu verklären.
- Freizeitbeschäftigung mit Kindern: Gruppen-, Kreis- und Bewegungsspiele
- Verschiedene Spieletypen – von klassisch bis kurios
- Vom Gesellschaftsritual zum Kinderspiel: „Blinde Kuh“
- Kreischen, Rennen, Toben: „Katz und Maus“ und andere wilde Kinderspiele
Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: altbewährtes Naturwissen, Heilkunst und Brauchtum der Alpen
Traditionen und Geschichten von früher, Bergwelten und Ausflugsziele, Rezepte und Anleitungen zum Selbermachen: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Schubert, Veronika
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 0.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.03.2023
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein Naschgarten
Gesund in den Mund: Köstliche Beeren aus dem heimischen Garten
Himbeeren für das Frühstücksmüsli und Johannisbeeren für den Kuchen: Beerenobst aus dem eigenen Garten, vom Balkon oder der Terrasse versüßt das Gartenjahr. Die leidenschaftliche Gärtnerin Veronika Schubert gibt in diesem kleinen Gartenbuch kenntnisreich und anschaulich Tipps zu Sortenwahl, Pflanzen und Pflege von klassischen und weniger bekannten Beeren.
- Naschgarten anlegen mit Erdbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Moosbeeren uvm.
- Veronika Schubert ist Gartenexpertin mit Fachausbildung und hat einen eigenen Garten am Rande des Wienerwalds
- Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: Geschenkidee für Hobbygärtner, Feinschmecker und Naschkatzen
Der Geschmack von Kindheit und Sommer: Beeren naschen direkt vom Strauch
Ob als Beerenhecke im Garten oder in Töpfen auf Balkon oder Terrasse: ein Naschgarten lässt sich überall anlegen. In diesem Gartenbuch erhalten Sie das grundlegende Wissen, wie Sie Ihren Traum vom Naschparadies umsetzen.
In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Mittendorfer-Lichtenegger, Tanja
- Anzahl Bewertungen: 8
- Ø Bewertung: 3.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.03.2023
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Liebeskräuter
Kräuterkunde für mehr Sinnlichkeit im Lieben und Leben
Weißdorn öffnet das Herz, der Duft von Kirschblüten hilft bei der Verführung und Rosmarin wirkt aphrodisierend. Kräuter, die der Liebe auf die Sprünge helfen, sind schon lange bekannt. Die Heilpflanzenpädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger stellt in diesem Buch Liebeskräuter und ihre Wirkung vor: als natürliches Aphrodisiakum, duftender Booster für Frühlingsgefühle oder linderndes Mittel bei Herzschmerz.
- Das erotische Kräuterbuch aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“
- Traditionelles Kräuterwissen und Anwendungen mit aphrodisierender Wirkung
- Liebevoll gestaltetes Geschenkbuch mit stimmungsvollen Fotografien
Anregungen für die Liebe: Rezepte mit Pflanzen aus Wald und Wiese
Die vielfältigen Kräuterrezepte zeigen, wie Wildkräuter und Heilpflanzen dabei helfen können, die Sinnlichkeit zu entfachen und Stress zu vermindern.
In den liebevoll gestalteten Geschenkbüchern der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“ steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Buchart, Karin
- Anzahl Bewertungen: 13
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.03.2023
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Hausmittel für innere Ruhe
Für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Bewährte Hausmittel und Heilpflanzen gegen innere Unruhe
Ein Morgenkräutertee stärkt und muntert auf, eine Dinkel-Rosencreme als Dessert nach dem Mittagessen trägt zur Entspannung bei und ein Schlafpolster aus Zirbenspänen, Hopfen und Kräutern hilft beim Einschlafen. Mit Tees, Salben, Kompressen, Fußbädern oder Würzmitteln lösen Sie Ängste und Unruhezustände. 25 einfache Kräuterrezepte lassen Sie innere Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden.
- Aus Garten, Wald und Wiese: Einfache Mittel gegen innere Unruhe, Anspannung und Ängste
- Vom Schlaftee bis zum Kräuterbad: Erprobte Heilkräuter für innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit
- 25 Rezepte für Hausmittel zur Beruhigung und Entspannung
- Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: Hausmittel für die innere Ruhe
Das große kleine Buch: 25 Rezepte aus der Natur bringen Ruhe in Ihren Alltag
Schon das Sammeln von Kräutern und Heilpflanzen fördert die innere Ruhe: hinaus in die Natur, ins Grüne und die Beschäftigung mit Pflanzen lässt sie im Alltag mehr Gelassenheit finden. In diesem liebevoll gestalteten Geschenkbuch steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Buchart, Karin
- Anzahl Bewertungen: 7
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.03.2023
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Heilsames aus dem Kräutergarten
Heilende Pflanzen und Heilkräuter als großes Glück und kleines Geschenk aus dem Garten
Zwölf Gärten, zwölf Rezepte: In diesem schön gestalteten Gartenbuch begegnen Sie Gärtnerinnen, die aus den Kräutern im Garten Heilsames zubereiten und ihr Kräuterwissen mit uns teilen. Ob es die Wintertropfen vom heilsamen Kräuterweg im Kräutergarten zwischen Chiemgauer Alpen und Watzmann sind, der 7-Kräuter-Smoothie für den Energieschub aus Heidis Almkräutergarten oder ein köstlicher Blütenessig aus einem Biokräutergarten, in dem die Kräuter nach den Planeten und Elementen angeordnet sind – finden Sie in den verschiedenen Gärten Inspiration und Kräuterwissen.
- Zwölf heimische Gärtner aus Leidenschaft mit ihren Lieblingsrezepten für Heilkräuter
- Außergewöhnliche Gärten mit heilenden Pflanzen im Kurzporträt
- Das ideale Geschenk für Gartenfreunde und Gärtnerinnen
- Immaterielles Kulturerbe: das regionale Heilwissen der traditionellen europäischen Heilkunde und Medizin
- Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: Heilsames aus dem Kräutergarten
Das große kleine Buch: Kräuterwissen und Rezepte aus regionalen Heilkräutern
Frisches Grün macht frischer, freier und ideenreicher und im Garten wirkt sich der ewige Kreislauf des Lebens mit dem zuverlässig wiederkehrenden Wachsen, Erblühen und Vergehen ausgleichend aus. In diesem liebevoll gestalteten Geschenkbuch steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Berninger, Jakob M.
- Anzahl Bewertungen: 1
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 24.08.2023
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Stift Melk
Benediktinerkloster Stift Melk: Prunkstück der Barockarchitektur
Stift Melk in der Wachau liegt hoch über der Donau und ist das Wahrzeichen einer ganzen Region. Der weithin sichtbare Sakralbau hat viel zu bieten: Der Barockgarten lädt zum Lustwandeln ein, die Stiftskirche ist ein Meisterwerk barocker Baukunst und die Sammlungen des Museums beherbergen unter anderem das berühmte Melker Kreuz. Die Bibliothek beherbergt 100.000 Bücher in ihrer beeindruckenden Sammlung. In diesem Büchlein finden Sie Wissenswertes über eines der ältesten Klöster Österreichs.
- Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: Stift Melk
- Das Benediktinerkloster: Geschichte und Hintergrundwissen
- Bibliothek und Museum: Kostbare Handschriften und imposante Sammlungen
- Parkanlage: Flanieren im Barockgarten mit Paradiesgärtlein
- Geschenkbuch mit historischen Abbildungen und eindrucksvollen Fotografien
Eine Reise zu Stift Melk: Wissenswertes und Kurioses über die Welterbestätte
Das Stiftskloster Melk ist eines der größten einheitlichen Barockanlagen Europas. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Spiritualität dieses besonderen Ortes: Im liebevoll gestalteten Geschenkbuch steckt ein Schatz an Erfahrungen und Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder, um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Nedoma, Gabriela
- Anzahl Bewertungen: 22
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 24.08.2023
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Essig & Honig
Die Oxymel-Naturapotheke: Wie Sie Oxymel selber machen und einsetzen
Die Verbindung von Honig und Essig gehört in jede Hausapotheke: Sie stärkt das Immunsystem, schmeckt gut und ist leicht herzustellen. Je nachdem, mit welchen Heilpflanzen Sie Sauerhonig anreichern, hilft er gegen viele gesundheitliche Beschwerden, wirkt blutreinigend oder lindert Husten. Gabriela Nedoma verrät in diesem Buch ihre besten Oxymel-Rezepte für die ganze Familie und führt in das alte Wissen um diese Medizin ein.
- Aus der Reihe „Servus. Das große kleine Buch“: Oxymel
- Gesundheitstipps: Expertin Gabriela Nedoma über das natürliche Heilmittel Sauerhonig
- Oxymel selber machen: 14 Rezepte für die Naturapotheke
- Naturheilkunde: Herstellung, Wirkung und Anwendung der Synthese von Honig und Essig Honig-Essig
- Alles Wissenswerte über das vielseitige Hausmittel!
Boost für das Immunsystem: Süßer Honig, erfrischender Essig – pure Power!
Stellen Sie mit diesem Gesundheitsratgeber Ihr eigenes Oxymel her. Ob als Powerdrink oder zur Linderung akuter Beschwerden – nutzen Sie die Heilkraft der Natur für Ihre Gesundheit: In diesen liebevoll gestalteten Geschenkbüchern steckt ein Schatz an Erfahrungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Ob als Dankeschön, als Mitbringsel für geliebte Menschen oder um sich selbst eine Freude zu machen: mit den großen kleinen Büchern von Servus können Sie unsere Heimat neu erleben!
- Autor: Buchart, Karin
- Anzahl Bewertungen: 123
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.02.2024
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Vergessene Hausmittel
- Band: 2
- Autor: Obauer, Rudolf
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 27.09.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Unsere Innergebirgsküche
- Band: 4
- Autor: Iglhauser, Bernhard
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 4.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 27.09.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Alte Obstsorten in der Küche
- Band: 5
- Autor: Papouschek, Elke
- Anzahl Bewertungen: 8
- Ø Bewertung: 4.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 27.09.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein Garten im Winter
- Band: 6
- Autor: Kleibel, Caroline
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 27.09.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Valentin Pfeifenberger
- Band: 8
- Autor: Steffner-Wallner, Josef Bendekt
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 3.4
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 27.09.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: So schmeckt der Lungau
- Band: 9
- Autor: Buchner, Maria
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 09.11.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die schönsten Weihnachtslieder
- Band: 10
- Autor: Buchner, Maria
- Anzahl Bewertungen: 17
- Ø Bewertung: 3.9
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 06.11.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Weihnachtsgedichte für Kinder
- Band: 12
- Autor: Heindl, Wolfgang
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 06.11.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die Geschichte vom Nikolaus
- Band: 14
- Autor: Neuhold, Thomas
- Anzahl Bewertungen: 9
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 06.11.2014
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die Salzburger Hausberge erleben
- Band: 16
- Autor: Schubert, Veronika
- Anzahl Bewertungen: 3
- Ø Bewertung: 4.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.02.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein Garten im Frühling
- Band: 20
- Autor: Lipp, Franziska
- Anzahl Bewertungen: 15
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 16.03.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Imker werden
- Band: 23
- Autor: Morscher, Wolfgang
- Anzahl Bewertungen: 6
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 16.05.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Sagen aus den Hohen Tauern
- Band: 25
- Autor: Papouschek, Elke
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 4.9
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.05.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein Garten im Sommer
- Band: 27
- Autor: Raffalt, Herbert
- Anzahl Bewertungen: 13
- Ø Bewertung: 3.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 13.06.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Magische Bergseen
- Band: 30
- Autor: Schubert, Veronika
- Anzahl Bewertungen: 2
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 14.08.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein Garten im Herbst
- Band: 33
- Autor: Schubert, Veronika
- Anzahl Bewertungen: 6
- Ø Bewertung: 3.1
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.09.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein prachtvoller Garten mit Hecken und Sträuchern
- Band: 34
- Autor: Khil, Leander
- Anzahl Bewertungen: 10
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.09.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Unsere Gartenvögel und wie sie sich zu Hause fühlen
- Band: 35
- Autor: Studeregger-Renner, Arnold
- Anzahl Bewertungen: 4
- Ø Bewertung: 4.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 05.10.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Lawinen
Unsere Lawinen- und Risikoexperten Arnold Studeregger und Renate Renner zeigen Ihnen, welche Vorbereitungen Sie vor Ihrer nächsten Winter-Tour treffen sollten, wie Sie Schneesituationen richtig einschätzen und wie Sie bei akuter Gefahr reagieren können.
- Band: 36
- Autor: Göttl, Bertl
- Anzahl Bewertungen: 5
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.10.2015
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Vom Zauber der besinnlichen Zeit
- Band: 41
- Autor: Göttl, Bertl
- Anzahl Bewertungen: 2
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.01.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Vom Fasten und anderen Osterbräuchen
- Band: 45
- Autor: Papouschek, Elke
- Anzahl Bewertungen: 14
- Ø Bewertung: 3.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 15.03.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Mein blühender Balkon
- Band: 46
- Autor: Eder, Birgit
- Anzahl Bewertungen: 12
- Ø Bewertung: 4.3
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 19.04.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die Berchtesgadener Bergwelt erleben
- Band: 47
- Autor: Lipp, Franziska
- Anzahl Bewertungen: 11
- Ø Bewertung: 3.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 19.04.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die Großglockner Hochalpenstraße anders erleben
- Band: 49
- Autor: Leitner, Norbert
- Anzahl Bewertungen: 25
- Ø Bewertung: 4.4
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 19.04.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Das Messer
- Band: 52
- Autor: Kipfelsberger, Monika
- Anzahl Bewertungen: 4
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 22.07.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: So gut ist Mohn
„Zur Gertraud wird der Mohn anbaut“, besagt ein altes Sprichwort. Genießen können wir ihn aber das ganze Jahr über, und das nicht nur in Form beliebter österreichischer Süßspeisen. Der berühmte Waldviertler Graumohn eignet sich auch für schmackhafte Vorspeisen und deftig-herzhafte Hauptgerichte. Erfahren Sie von Monika Kipfelsberger und Rosemarie Neuwiesinger, was alles im Mohn steckt und wie Sie ihn zu köstlichen Gerichten verarbeiten können.
- Band: 53
- Autor: Pust, Susanne
- Anzahl Bewertungen: 10
- Ø Bewertung: 5.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 22.07.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Wilde Früchte und Beeren am Wegesrand
- Band: 54
- Autor: Göttl, Bertl
- Anzahl Bewertungen: 0
- Ø Bewertung:
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 22.07.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Unterwegs mit Bertl Göttl
- Band: 56
- Autor: Habicher, Evelin
- Anzahl Bewertungen: 16
- Ø Bewertung: 4.8
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 03.09.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Wickel
- Band: 58
- Autor: Pichler, Katharina
- Anzahl Bewertungen: 16
- Ø Bewertung: 4.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 08.10.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Pinzgauer Schmankerl
- Band: 62
- Autor: Gasperl, Hans
- Anzahl Bewertungen: 11
- Ø Bewertung: 3.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 09.11.2016
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Kneippen
- Band: 65
- Autor: Mühlthau, Rea
- Anzahl Bewertungen: 14
- Ø Bewertung: 3.6
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.03.2017
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Kochen mit Blüten
- Band: 66
- Autor: Kunz, Katharina
- Anzahl Bewertungen: 15
- Ø Bewertung: 4.0
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.03.2017
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Die Wachau erleben
- Band: 67
- Autor: Schubert, Veronika
- Anzahl Bewertungen: 4
- Ø Bewertung: 3.7
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.02.2017
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Wo wächst`s am besten?
- Band: 68
- Autor: Kienreich, Nina
- Anzahl Bewertungen: 14
- Ø Bewertung: 4.1
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 23.02.2017
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Gesund abnehmen mit der Kraft der Kräuter
- Band: 70
- Autor: Elisabeth, Ruckser
- Anzahl Bewertungen: 25
- Ø Bewertung: 4.2
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 13.07.2017
- Genre: Ratgeber
Das große kleine Buch: Einfach gut einkochen
- Band: 71
- Autor: Kamolz, Klaus
- Anzahl Bewertungen: 60
- Ø Bewertung: 4.5
- Medium: Buch
- Veröffentlicht: 13.07.2017
- Genre: Ratgeber