Cover: Die Welt im Einmachglas
Ursula Schersch
Die Welt im Einmachglas
- Hausgemachtes von nah und fern – einkochen, einlegen, fermentieren und vieles mehr
ISBN: 978-3-833-87338-6
192 Seiten | € 24.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
04.03.2020
Ratgeber
Ursula Schersch

Die Welt im Einmachglas

Hausgemachtes von nah und fern – einkochen, einlegen, fermentieren und vieles mehr

4.5/5.00 bei 232 Reviews - aus dem Web

Sie lieben Eingemachtes, Marmeladen, Saucen, Sirup und schenken gerne Selbstgemachtes aus der Küche? – Dann brauchen Sie dieses Buch!

Das Kochbuch eröffnet völlig neue Welten für Hobbyköche, die ihre Zeit zu Hause gerne dazu nutzen, ihren Vorratsschrank mit selbstgemachten Lebensmittel zu füllen. Wer sich bisher schon an Konfitüren und Pickles getraut hat, erfährt auf mehr als 180 Seiten, wie viel Freude in einem Einmachglas liegen kann. Das umfangreiche Einmachen Kochbuch zeigt neben den klassischen Ideen nämlich auch völlig neue Zubereitungen und Methoden, um Gemüse, Kräuter und Obst haltbar zu machen

Einmachen und Einkochen

Das Buch startet mit einem Guide, was Sie zum Einmachen und Fermentieren, sowie zum Einlegen und Einbacken alles benötigen. Doch keine Sorge, es ist weniger als man denkt. Mit ein paar einfachen Einmachgläsern von 250 ml und 500 ml kann man direkt loslegen. Die Autorin Ursula Schersch zeigt genau, wie sauber und hygienisch man arbeiten muss und verrät in jedem Rezept ultimative Gelingtipps.

Konfitüren, Marmeladen, Fruchtaufstriche & Co.

Das Rezeptbuch startet mit süßen Rezepten rund um klassische Obstmarmeladen. Sie lernen hier auch, wie man Dulce de Leche, Erdnussbutter, Löwenzahnhonig und Curd selbst herstellt. Auch der aus Österreich bekannte Röster darf nicht fehlen. Neben den Einkoch-Rezepten finden sich immer wieder Mahlzeiten zum Kombinieren. Kochen Sie unbedingt:

  • Kaiserschmarrn mit Zwetschgen- oder Hollerröster
  • Lemon und Orangen Curd
  • Die exotische Kaya und klassische Apple Butter

Chutney, Eingelegtes und Pickles

Aus dem Gemüsebeet gibt es nicht nur einfaches Kimchi und klassische Essiggurken – auch Fermentiertes und Ajvar können Sie nun selbst machen. Zum Beispiel in Form von Banh Mi Pickles und dem passenden asiatischem Sandwich. Kirsch-Chutney und fermentierte Salsa dürfen beim nächsten Grillfest ebenso wenig fehlen wie Tomatenketchup und BBQ-Sauce.

Einmachen ganz neu gedacht

Kochbücher bieten oft ganz neue Blickwinkel auf ein Thema und genau das gelingt der Autorin auch hier. Wer gerne Selbstgemachtes verschenkt, darf sich an Zaatar, Pulled Pork Rub und Gemüsebrühe versuchen. Im kleinen Schraubglas verpackt, hat man so ein tolles Mitbringsel. Ebenso neu sind Ideen für Kräuter- und Chaiteemischungen genau wie Apple Cider Sirup und Fliedersirup für Getränkeliebhaber. Probieren Sie unbedingt diese Vorschläge:

  • Gebeizte Eigelbe und chinesische Tee-Eier
  • Paneer, Ricotta und Labneh selber machen
  • Nussschnaps, Limoncello und Sauerteig ansetzen
  • Kombucha und Ginger-Bug selbst fermentieren

Das ganze Jahr über bietet das Einmachbuch neue Ideen für jede Jahreszeit – mit vielen internationalen Rezepten frisch aus der Natur und zum Selbersammeln. Deshalb ist es ein tolles Geschenk für Gartenbesitzer, Hobbyköche und jeden, der gerne Selbstgemachtes verschenkt.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 04.03.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 27,2 cm / B 21,8 cm / 916 g
Seiten 192
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 3. Auflage
Reihe GU Themenkochbuch
ISBN-13 978-3-833-87338-6
ISBN-10 3833873388
EAN/ISBN

Über die Autorin

Ursula Schersch ist Journalistin, Foodfotografin und Bloggerin. Sie publiziert regelmäßig in diversen Foodmagazinen und schreibt eine eigene Rezeptkolumne in der Onlineausgabe der Wiener Tageszeitung Der Standard. Ihre Foodblogs Taste of Travel und Li’l Vienna erreichen bei Food Blog Awards immer wieder Top-Platzierungen. Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof in Österreich, verschlug es sie bald in die weite Welt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

"Papa, was machen wir heute?"
4.1
1 Blech – 50 Rezepte
4.4
1 Brot - 50 Aufstriche
4.5
1 Kartoffel - 40 Salate
4.1
1 Muffinform - 50 Rezepte
4.5
1 Nudel – 40 Salate
4.4
1 Nudel – 50 Saucen
4.5
1 Pfanne - 50 Rezepte
4.3
1 Salat - 50 Dressings
4.5
1 Teig - 50 Kuchen
1 Teig – 50 Kuchen
4.4
1 Tofu – 30 Rezepte
5.0
10 Atemzüge und nie wieder müde
4.5
100 geniale Tricks für eine gesunde Ernährung
4.3
12 Monate Gemüse ernten
4.7
15 Jahre länger leben
4.2
Nächstes Buch
Das magische Aufräumbuch
Image