Cover: Griechentum und deutscher Geist
Lisson Frank
Griechentum und deutscher Geist
- Anatomie einer Sehnsucht
ISBN: 978-3-948-07551-4
684 Seiten | € 84.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
06.03.2023
Ratgeber
Lisson Frank

Griechentum und deutscher Geist

Anatomie einer Sehnsucht


Seit dem 18. Jahrhundert war unter deutschen Neuhumanisten die Idee zur Forderung erhoben worden, daß es einen höheren menschlichen Sinn jenseits des bloß Utilitaristischen und Opportunen geben müsse - und man meinte, daß diese Forderung oberste pädagogische Priorität zu genießen habe. Darin bestand die vielleicht herrlichste deutsche Mission zum Wohle Europas, die freilich von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Als ob man bereits um 1800 geahnt hätte, welch ähnliches Los der eigenen Kultur beschieden sein würde, sympathisierten die meisten deutschen Bildungsbürger mit dem Schicksal der Hellenen wie Erkrankte, welche vom gleichen Leiden befallen seien. Man erkannte seine eigenen Besonderheiten bei den Hellenen wieder, dem einzigen Volk der Weltgeschichte, dessen Genialität und Zerrissenheit an die der Deutschen heranreichte. Mit dem Versagen des klassischen Lebensentwurfs jedoch war die historische Chance vertan, die Menschen der anbrechenden Moderne in geregelte, durch sichere Geschmacksurteile gefestigte Bahnen zu lenken und sie nicht sittlich, politisch und ästhetisch verkommen zu lassen. Frank Lisson erweist sich in diesem Buch als höchst kenntnisreicher Archäologe der deutschen Identität.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 25 cm / B 18 cm / -
Seiten 684
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 84.00
Preis AT EUR 86.40
ISBN-13 978-3-948-07551-4
ISBN-10 3948075514
EAN/ISBN

Über den Autor

Frank Lisson, geboren 1970, Philosoph und Historiker mit Schwerpunkt Kulturgeschichte. Veröffentlichungen der letzten Jahre: Humor. Warum wir lachen (Springe 2014); Homo Creator. Das Wesen der Technik (Schnellroda 2015); Weltverlorenheit. Über das Wahre im Wirklichen (Wien 2016); Mythos Mensch. Eine Anthropodizee (Lüdinghausen 2020); Die Natur der Dinge. Über das Wesentliche (Lüdinghausen 2021).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Manuscriptum Verlagsbuchhandlung

1984 – Wir wurden gewarnt
4.4
Das Ende des Wachstums
Das Leben auf dem Lande (Ut mine Stromtid)
4.6
Das unheimliche Jahrhundert
3.7
Demokratie. Der Gott, der keiner ist
4.5
Die Ideologie der Menschenrechte und das Ethos des Menschseins
4.4
Die Wirtschaft und das Unentgeltliche
Freiheit statt Demokratie
4.5
Fußball war unser Leben
Kommunismus und Nationalsozialismus
Nie zweimal in denselben Fluß
3.9
Notizen aus der Pathologie
4.2
Ohne Bestand
4.4
Politische Korrektheit
4.5
Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feine Küche
4.2
Rote Linien
5.0