Cover: Un binario per Fiemme
Rolando Cembran
Un binario per Fiemme
- Cenni storici, episodi e vicende paesane sul “trenino” più conteso fra Trento e Bolzano (1891–1963)
ISBN: 978-8-868-39722-7
336 Seiten | € 79.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
03.05.2023
Ratgeber
Rolando Cembran

Un binario per Fiemme

Cenni storici, episodi e vicende paesane sul “trenino” più conteso fra Trento e Bolzano (1891–1963)

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

I dodici capitoli del libro raccontano, a partire dalla prima idea e fi no alla sua realizzazione, la vivace e turbolenta storia della ferrovia per la Val di Fiemme, la bravura tecnica e lo straordinario lavoro profuso dagli uomini che la portarono a termine. Allo stesso tempo viene narrata anche la straordinaria storia del tempo e degli eventi successivi. Il 4 febbraio 1896, la Dieta regionale del Tirolo decide di fi nanziare la linea ferroviaria Egna-Moena. Per molti anni vi furono, tra Trento e Bolzano, contese e contestazioni per la scelta del tracciato definitivo. Il processo decisionale subì una impennata con lo scoppio della Prima Guerra Mondiale, quando l’esercito austro ungarico si trovò nella necesità di rifornire il fronte del Lagorai. Tra il primo colpo di piccone e l’apertura del tracciato Ora-Castello di Fiemme il 15 aprile 1917 ci vollero appena nove mesi e mezzo. Dismessa la funzione militare, dopo neanche due anni di guerra, la ferrovia viene ad assumere un’importanza crescente per lo sviluppo economico e sociale dell’intero territorio interessato.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 03.05.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 30,5 cm / B 24 cm / 1986 g
Seiten 336
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 79.00
Preis AT EUR 79.00
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-8-868-39722-7
ISBN-10 8868397226
EAN/ISBN

Über den Autor

Rolando Cembran wurde 1943 in Meran geboren. Er besuchte das Istituto Tecnico Agrario in San Michele all’Adige (Trient) und ging aus dieser Agrarfachschule 1960 als landwirtschaftlicher Techniker in Önologie und Weinbau und 1965 als landwirtschaftlicher Fachingenieur hervor. Ab 1968 war er als Techniker für die italienischsprachigen Landwirte im Unterland beim Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau tätig. Er ging 2001 in Pension. 18 Jahre lang bekleidete er das Amt des Präsidenten der Kammer der Periti Agrari der Provinz Bozen. Er war Mitglied der Landwirtschaftssektion beim Gericht Bozen, der Landeskommission Bozen und der Handels-, Industrie- und Handwerkskammer Bozen, Lehrer an der landwirtschaftlichen Schule für Obst- und Weinbau in Pfatten, Mitglied der Baukommission der Gemeinde Auer und Ratmitglied des Meliorierungskonsortiums „Auerer Schwarzenbach“. Als Journalist und Publizist (1972–2005) war er Gründer und Chefredakteur der zweimonatlichen, vom Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau herausgegebenen Fachzeitschrift „Frutta e Vite“, Mitarbeiter zum Thema Landwirtschaft der Tageszeitung „L’Adige“ und der sonntäglichen Radiosendungen „Tra Monti e Valli“ und „Spazio Agricoltura“ der RAI – Radiotelevisione Italiana Bozen sowie Mitarbeiter und Moderator von TV Sendungen zum Thema Landwirtschaft bei Telemontecarlo und Telebolzano. Außerdem hat er an regionalen wie gesamtitalienischen Agrarwochenzeitschriften mitgearbeitet (Il Suggeritore, L’Informatore Agrario, Terra e Vita,Il Corriere Ortofrutticolo). Rolando Cembran ist Träger folgender italienischer Auszeichnungen: Cavaliere al Merito della Repubblica Italiana (1984) und Cavaliere Ufficiale al Merito della Repubblica Italiana (1990). Roberto Cembran starb am 22. März 2020.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Athesia-Tappeiner Verlag

33 x Desserts
4.4
33 x Zucchini + Kürbis
5.0
ADHS im Erwachsenenalter
Al forno - Ofenfrische Gerichte
4.3
Alex Schwazer: Das Ziel im Blick
3.9
Anatomia di un serial killer
4.4
Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung
5.0
Bombenjahre
4.6
Conoscere la selvaggina Ambiente – Biologia – Caccia
5.0
Crescere oggi
Das Erlebnis Käse
4.4
Der Banker
4.1
Der Baron
4.0
Der Schein betrügt
4.2
Der Tod zahlt alte Schulden
4.1
Die Bildermacherin
4.5