Cover: Unsere Kräuterfrauen
Doris Kern
Unsere Kräuterfrauen
- Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte: 25 Porträts aus dem Alpenraum
ISBN: 978-3-710-40379-8
160 Seiten | € 24.00
Buch
Erscheinungsdatum:
23.05.2024
Ratgeber
Doris Kern

Unsere Kräuterfrauen

Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte: 25 Porträts aus dem Alpenraum

5.0/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Der Gesundheit mit Heilpflanzen etwas Gutes tun: Das Kräuterbuch


Hilfe beim Einschlafen, ein natürlicher Schmerzstiller oder duftende Schönheitswasser – in 25 Porträts teilen Kräuterfrauen aus Österreich Bayern und Südtirol in diesem Buch ihr Wissen über Heilpflanzen. Das ganze Jahr über sind sie in der Natur unterwegs und nutzen ihre vielfältigen Gaben, um hilfreiche Mittel für viele Bereiche der Naturheilkunde herzustellen. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie selbst die Heilkräfte der Natur: Körper und Geist werden es Ihnen danken!



- Althergebrachte Wildkräuterrezepte, verständlich erklärt


- Leben im Einklang mit der Natur: Wie die Kräuterfrauen altes Wissen nutzen


- Rezeptbuch mit über 40 Heilmitteln aus der Naturapotheke: unterstützt Ihre Gesundheit das ganze Jahr über


- Nadelbäume, Blumen, Kräuter: Ein Streifzug durch die Welt der Heilpflanzen und Alpenkräuter


- Vielfältige Heilkräuter-Kunde aus 25 Perspektiven



Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen: So nutzen Sie die Heilkräfte der Natur


Selbstgemachtes Fichtenbadesalz für die Schnupfennase, Hagebutten zur Hemmung von Entzündungsprozessen oder fröhlich gelbe Schlüsselblumen, um die Nerven zu beruhigen: Die Kräuterfrauen kennen für viele Beschwerden die richtige Heilpflanze und Anwendung, um der Gesundheit ein wenig auf die Sprünge zu helfen! Von Januar bis Dezember gibt es die verschiedensten Knospen, Triebe, Blätter und Blüten zu sammeln, die in der Naturapotheke ihren festen Platz haben. Erweitern Sie Ihr Wissen über Pflanzenheilkunde – schauen Sie den Kräuterfrauen über die Schulter!


Autorin:
Kern, Doris
Verlag:
Servus

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 23.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 23,5 cm / B 17 cm / 581 g
Seiten 160
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.00
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-710-40379-8
ISBN-10 3710403790
EAN/ISBN

Über die Autorin

Karin Buchart studierte Ernährungswissenschaften und ist Gründerin sowie Geschäftsführerin des Vereins »Traditionelle Europäische Heilkunde«. Mittlerweile gehört der Verein TEH zum immateriellen Kulturerbe der österreichischen UNESCO-Kommission. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg, Autorin mehrerer Bücher und leitet zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Kräuterkunde, Ernährung und Gesundheit.

Miriam Wiegele hat Medizin, Pharmakognosie, Botanik und Ethnologie studiert und ist Expertin für alternative Heilmethoden. Seit vielen Jahren hält sie zu diesen Themen Seminare, produziert Radio- und Fernsehbeiträge und schreibt Artikel und Bücher. Ihr Wissen über die heilkundliche Wirkung von Pflanzen setzt sie auch in Konzepten für Arzneimittel um.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Servus

Auf Vorrat
4.2
Aus Omas Kochbuch
4.5
Ausgeträllert
4.2
Bewährungsprobe. Lorenz Lovis ermittelt
4.2
Bitterwasser
4.0
Brauchtum in Österreich
4.6
Brot backen, wie es nur noch wenige können
4.1
Brot-Zeit
4.7
Bruder Benedikt und die schöne Leich
3.4
Das große kleine Buch: Alte Obstsorten in der Küche
4.0
Das große kleine Buch: Das Dirndl
4.5
Das große kleine Buch: Das Messer
4.4
Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
4.1
Das große kleine Buch: Die Admonter Stifstbibliothek
4.5
Das große kleine Buch: Die Berchtesgadener Bergwelt erleben
4.3
Das große kleine Buch: Die Geschichte vom Nikolaus
Nächstes Buch
Cookie Mania
Image