Cover: Zwischen Utopie und Tyrannei
Hermann Selchow
Zwischen Utopie und Tyrannei
- Faszination und Schrecken des Kommunismus
ISBN: 978-3-384-03602-5
380 Seiten | € 22.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
08.10.2023
Ratgeber
Hermann Selchow

Zwischen Utopie und Tyrannei

Faszination und Schrecken des Kommunismus


Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zu meinem neuen Buch “Zwischen Utopie und Tyrannei: Faszination und Schrecken des Kommunismus”, das sich mit einem der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Phänomene der Menschheitsgeschichte auseinandersetzt: dem Kommunismus. In den folgenden Seiten wollen wir uns die Tiefen dieser Ideologie vor Augen führen – eine Ideologie, die sowohl Utopie als auch Tyrannei verkörpert.

“Zwischen Utopie und Tyrannei” ist eine weitreichende Untersuchung der Ideologie des Kommunismus, ihrer Entstehung, ihrer praktischen Umsetzung, ihres immer wieder kehrenden Scheiterns und auch ihrer Auswirkungen auf die Welt. Von den frühen Anfängen der kommunistischen Bewegung bis hin zu den heutigen Auswirkungen des Kommunismus bietet dieses Buch eine detaillierte und gründliche Analyse.

Der Kommunismus hat eine lange und komplexe Geschichte, die mit der Geburt der Idee im 19. Jahrhundert begann. Wir werfen einen Blick auf die Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels, die die Grundlagen des kommunistischen Denkens legten. Sie untersuchen auch die politischen Bewegungen, die den Kommunismus als eine revolutionäre Kraft etablierten.

Der Kommunismus ist zweifellos eine der einflussreichsten politischen Theorien des 20. Jahrhunderts. Er versprach eine Welt, in der Gleichheit und Solidarität herrschen sollten, in der die Menschen frei von Ausbeutung und Unterdrückung leben würden. Diese Utopie lockte zahlreiche Menschen an und faszinierte mit ihrer verlockenden Vision einer besseren Gesellschaft.

Doch während die Idee des Kommunismus auf den ersten Blick verführerisch erscheint, dürfen wir nicht vergessen, dass sie auch eine dunkle Seite hat. Die Geschichte des Kommunismus ist geprägt von Gewalt, Unterdrückung und dem Verlust grundlegender Freiheiten. Die kommunistischen Regime des 20. Jahrhunderts haben unzählige Menschenleben gefordert und ganze Nationen in den Abgrund geführt.

Dieses Buch stellt sich der schwierigen Aufgabe, sowohl die faszinierende Anziehungskraft als auch die grausame Realität des Kommunismus zu beleuchten. Es ist eine Einladung, die Ideologie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und kritisch zu hinterfragen. Dabei werden wir uns nicht nur mit den theoretischen Grundlagen des Kommunismus auseinandersetzen, sondern auch einen Blick auf konkrete historische Ereignisse werfen, in denen der Kommunismus zur Umsetzung kam.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Menschen, die den Kommunismus erlebt haben. Wir werden über ihre Geschichten lesen und versuchen, die Komplexität ihrer Erfahrungen zu verstehen. Denn hinter den abstrakten Konzepten des Kommunismus stehen Menschen mit Hoffnungen, Ängsten und Träumen. Ihre Stimmen sollen hier gehört werden.

Im Verlauf dieses Buches werden wir uns mit den Grundprinzipien des Kommunismus befassen, seine historische Entwicklung nachvollziehen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft analysieren. Wir werden uns mit bedeutenden kommunistischen Theoretikern wie Karl Marx, Friedrich Engels, Wladimir Lenin und Mao Zedong beschäftigen und ihre Ideen kritisch untersuchen.

Darüber hinaus werden wir uns mit verschiedenen kommunistischen Regimen befassen, die im 20. Jahrhhundert an die Macht kamen. Wir werden die Russische Revolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion untersuchen, ebenso wie die Entstehung kommunistischer Regime in China, Kuba, Vietnam und anderen Teilen der Welt. Dabei werden wir auch die unterschiedlichen Ausprägungen des Kommunismus betrachten, von orthodoxen marxistischen Ansätzen bis hin zu nationalen Varianten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, dem wir uns widmen werden, ist die Kritik am Kommunismus. Zahlreiche Denker und Intellektuelle haben sich mit den Mängeln und Gefahren dieser Ideologie auseinandergesetzt. Von liberalen Demokraten über Konservative bis hin zu Dissidenten aus kommunistischen Ländern – sie alle haben den Kommunismus auf unterschiedliche Weise hinterfragt und bekämpft.

Autor:
Selchow, Hermann
Verlag:
tredition

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 08.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / 401 g
Seiten 380
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 22.90
Preis AT EUR 22.90
ISBN-13 978-3-384-03602-5
ISBN-10 3384036026
EAN/ISBN

Über den Autor

Ich bin ein alter weißer Mann. Ich war nicht immer alt, aber ich war immer weiß. Das war keine Wahl, es wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt. Es ist also kein Makel und kein Privileg – ES IST. Ich höre die Musik anderer alter weißer Männer von Bach & Beatles bis Zappa & Waits. Ich lese die Bücher anderer alter weißer Männer von Brecht bis Whitman. Und ich liebe die Kunst alter schwarzer Männer & auch Frauen, sowohl in der Musik, als auch in der Literatur.

Ich wurde sozialisiert (wie man heutzutage sagt) in einem Land vor dieser Zeit. Ich trat mit 19 Jahren in die SED ein und trat 1986 wieder aus. Ich war in der evangelischen Jugend, verweigerte den Reservedienst, verlor meinen Job, machte Gelegenheitsjobs für die evangelische Kirche, wurde unregelmäßig von zwei Herren im Trenchcoat besucht. Die üblichen Spielereien der Macht. Also nichts was nicht Hunderte / Tausende andere genauso oder schlimmer erlebt hätten. Ich war nicht der Typ, der mit gesenktem Kopf und erhobener Faust durch die Gegend lief. Ich nahm die „Bonzen“ einfach nur beim Wort. Das genügte um sie vorzuführen und sich bei ihnen unbeliebt zu machen.

Als alle Weltrevolutionen für uns obsolet geworden waren, zerteilte sich die Gruppe von damals. Gelegentlich trifft man den Einen oder Anderen. Ein kurzes:”Weißt du noch?” und man geht wieder seines Weges. Viele zogen in den “Westen” zur Arbeit. Andere arbeiten noch heute an der Aufarbeitung jener Zeit, wieder andere starteten eine, zu jener Zeit undenkbare Karriere, und manche haben einfach nur Familien, Kinder und kleine Firmen gegründet. Das richtige Leben halt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von tredition

"... jetzt bräuchten wir 'nen Pflegedienst"
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Erwachsene.
"A coffee a day keeps the doctor away" - Das große Kaffee – Malbuch für Frauen.
"Dein Pferd testet dich"
4.5
"Die irdische Komödie" „ Die irdische Komödie“ Politik und Staat, das Kabinett der Eitelkeiten. Religion, die Verehrer des Größenwahnsinns. Die Menschen, zwischen Freiheit und Psychopathie. Humor, d
"Die" Kreuzform
"Influencing Muslim Students' Public School Experience"
"Looking for (lovely) Monsters"
"Murmeltier-Motivation Reloaded":
"Sind Sie nicht die Corona-Leugnerin?"
4.3
"Überlebenskampf: Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs"
5.0
"Your horse is testing you"
#(selbst)STIGMA
4.7
#nashville #music #love
4.4
(De)forming women in Latin literature
(M)ein Tagebuch
Nächstes Buch
120 Jahre gesund!
Image