
Die Eisenbahnen Mexikos
Roman | Eine Ode an die Fantasie und eine Verneigung vor der Literatur â die literarische Ăberraschung aus Italien
Dies ist der Beweis, dass Fantasie retten kann. Und ein wenig Ironie.
Italienische Sozialrepublik, 1944: Aus den höchsten nationalsozialistischen Kreisen in Berlin erreicht den Unteroffizier Cesco Magetti der Befehl, einen vollstĂ€ndigen Plan des mexikanischen Eisenbahnnetzes zu erstellen. Eine in den Tiefen des Landes versteckte Wunderwaffe soll dem Reich den Endsieg bescheren. Cesco macht sich auf die Suche, wobei sein Weg ihn auf die eine oder andere Weise zu zahlreichen wundersamen Menschen fĂŒhrt, die sich manchmal sogar als hilfreich erweisen. Darunter die folgenden:
- Tilde Giordano, eine wunderschöne Literaturliebhaberin, der Cesco sofort und unwiderruflich sein Herz schenkt
- Steno, Tildes treuer Freund, ein Partisan ohne Waffen
- Don Tibeno, ein Stadtpfarrer, der wegen gewisser wahnsinniger Leidenschaften hinter Gittern sitzt
- Bardolf Graf, ein Verwaltungsangestellter, der ahnungslose, unbewegliche Motor der ganzen Geschichte
Die Eisenbahnen Mexikos ist ein in jedem Sinne groĂer Roman, chorisch und monumental erzĂ€hlt, lustig und bewegend, spielerisch und tiefgrĂŒndig, realistisch und phantastisch, unerbittlich fesselnd, immer herzlich und dabei durch und durch literarisch. Mit der geballten Wucht seiner OriginalitĂ€t verneigt sich der Roman vor seinen Vorbildern: Jorge Luis Borges, Siri Hustvedt oder Roberto Bolaño. Eine Wunderkammer von Roman.
***
»Einer der intelligentesten, reichhaltigsten, komplexesten und unterhaltsamsten Romane der letzten Jahre.« (Sergio Pent, La Stampa ).
»Einer der interessantesten literarischen FÀlle dieses Sommers, wenn nicht der einzige.« (Alessandro Zaccuri, Avvenire ).
»Eine verrĂŒckte und abenteuerliche Reise in (unsere) Geschichte der Fantasie. Ein Roman, den man liest, ohne zu ermĂŒden.« (Marco Missiroli, Schriftsteller).
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Ferrovie del Messico |
Veröffentlichung: | 01.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22 cm / B 13,8 cm / 957 g |
Seiten | 800 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 36.00 |
Preis AT | EUR 37.10 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-546-10084-7 |
ISBN-10 | 3546100840 |
Ăber den Autor
Gian Marco Griffi, Jahrgang 1976, wuchs im Piemont auf, wo er in seinem Heimatdorf Montemagno viel Zeit in der (einzigen) Bar sowie im lokalen Tabakladen (dem seiner GroĂeltern) verbrachte. FĂŒr sein Philosophiestudium zog er nach Turin. Heute lebt und arbeitet er in Asti, wo auch sein erster auf Deutsch publizierter Roman Die Eisenbahnen Mexikos spielt.Verena von Koskull ĂŒbersetzt Literatur aus dem Italienischen und dem Englischen. FĂŒr ihre Ăbersetzung des Romans Die katholische Schule von Edoardo Albinati erhielt sie 2020 den Deutsch-Italienischen Ăbersetzerpreis. Mit ihrer Familie lebt sie in Brandenburg.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Claassen
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025