Cover: Fortuna durior
Islème Sassi
Fortuna durior
- Gewalt und Macht im Goldenen Esel des Apuleius
ISBN: 978-3-796-54931-1
436 Seiten | € 76.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
13.11.2023
Roman
Islème Sassi

Fortuna durior

Gewalt und Macht im Goldenen Esel des Apuleius


Wer Apuleius’ Goldenen Esel liest, begibt sich mit dem jungen Lucius auf einen Trip durch einen bedrohlichen, dysfunktionalen Kosmos, in dem das Verderben hinter jeder Ecke lauert. Dabei vermischen sich fantastische und stereotype Geschichten mit alltäglichen, realistischen Situationen, die sich als Gesellschaftskritik verstehen lassen. Die Gewaltspirale dreht sich; die Personen wechseln, doch der Schrecken reproduziert sich, sodass wir uns – zusammen mit dem Esel – mit fortschreitender Lektüre immer dringender nach Erlösung sehnen. Diese erscheint in Isis als göttlicher Retterin, die Apuleius platonisch auflädt: Die Antwort auf die allgegenwärtige Gewalt ist die von Platon geforderte Ordnung der Seele, die einzig Gerechtigkeit und damit Unabhängigkeit von Gewalterfahrung ermöglicht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:13.11.2023
Höhe/Breite/GewichtH 22,6 cm / B 16 cm / 786 g
Seiten436
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 76.00
Preis ATEUR 78.20
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-796-54931-1
ISBN-103796549314
EAN/ISBN

Über den Autor

Islème Sassi hat in Zürich Klassische Philologie und Geschichte studiert. 2019 wurde sie mit der Arbeit Paulinus und sein Nola. Werbung für ein spätantikes Pilgerzentrum (SBA 48, Basel 2020) promoviert. Sie ist Dozentin an der Universität Zürich und unterrichtet an einem Zürcher Gymnasium.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Abteilung I Buchpublikationen
Auf schiefer Bahn
Cognitive Issues in the Long Scotist Tradition
5.0
Das Berner Münster als Kirchenraum und Raum für Kirche
Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz
Der universelle Intellektuelle
Deutschsprachiger Raum 1830-1870
Die geistige Situation der Zeit / Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit
Die Geschichte der Schweiz
4.0
Die Rechtsquellen der Stadt Bischofszell und der benachbarten Gerichte und Herrschaften Schönenberg, Heidelberg und Hohentannen, Ötlishausen, Zihlschlacht und Blidegg, Hauptwil, St. Pelagii Gottshaus, Sitterdorf
Die Signatur der Iconologia des Cesare Ripa: Fragmentierung, Sampling und Ambivalenz
5.0
Drehscheibe der Philosophiegeschichte
Drucke im Prager Tagblatt
Eine Erzählung schreiben und verstehen
Einführung in die Philosophie / Kleine Schule des philosophischen Denkens
Fortuna durior
Image