Cover: k.u.k. Sehnsuchtsort Gastein
Gregor Gatscher-Riedl
k.u.k. Sehnsuchtsort Gastein
- Habsburgs Heilbad im Hochgebirge
ISBN: 978-3-991-03173-4
276 Seiten | € 34.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.04.2024
Sachbuch
Gregor Gatscher-Riedl

k.u.k. Sehnsuchtsort Gastein

Habsburgs Heilbad im Hochgebirge


> Jetzt zur Aufbruchstimmung in Gastein ein Rückblick auf die Ursprünge
> Über die Wiederentdeckung von Urbanität und Kreativität mit einem Schuss Nonchalance
> Fundiert, informativ und unterhaltsam
> Von Kaiserbad, Hotelpalästen und mondänem Kurbetrieb
> Gesellschaftliches und Hintergründiges

Der „k. u. k. Sehnsuchtsort Bad Gastein“ hat zwei Dimensionen: Zum einen ist die Atmosphäre des Kaiserbades und des mondänen Kurbetriebs in Hotelpalästen konzentriert spürbar, zum anderen schwingt vielleicht nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Menschen am Wasserfall die Sehnsucht nach der Zeit der Kronen und Komtessen nach. Jedenfalls: Der Kurort im Hochgebirge vermeidet die Horizontale. Dramatisch türmen sich Hotels und Felsen auf und ebenso vertikal verlaufen die Ausschläge der Geschichte, die hier nur „ganz oben“ oder „ganz unten“, keinesfalls aber „mittelmäßig“ kennt. Nirgendwo sonst in Zentraleuropa ist das Kurgeschehen aber in eine atemberaubendere Kulisse eingebettet. Dreitausender rücken an die Thermen und Hotels heran. Während andernorts die Vorhänge zugezogen werden, beginnt in Gastein ein Nachtleben, das diesen Namen auch verdient. Urbanität, Kreativität und ein Schuss Nonchalance sind zentrale Qualitäten Gasteins, die im 19. Jahrhundert ihren Ursprung haben und nach einem Jahrzehnte langen Dornröschenschlaf von einer jungen Generation an Gästen wie Hoteliers und Gastronomen wieder entdeckt und neu interpretiert werden.

Autor:
Gatscher-Riedl, Gregor
Verlag:
KRAL

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 15.04.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 21 cm / -
Seiten 276
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 34.90
Preis AT EUR 34.90
Auflage 1. Auflage
Reihe Sehnsuchtsorte
ISBN-13 978-3-991-03173-4
ISBN-10 3991031736
EAN/ISBN

Über den Autor

Gregor Gatscher-Riedl, Mag. phil. Dr. phil., PhDr., MPA, geboren 1974, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien und Nitra (Slowakei), 2000 bis 2001 Mitarbeiter am Institut Österreichisches Biographisches Lexikon der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 2003 Archivar der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. 2011 Preisträger des Theodor-Körner-Preises zur Förderung von Wissenschaft und Kunst. Schriftleiter der „Heimatkundlichen Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Mödling, Kolumnist bei den „NÖ Nachrichten“, Ausgabe Mödling-Perchtoldsdorf. Zahlreiche Veröffentlichungen im KRAL Verlag zur österreichischen Geschichte.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von KRAL

101 Insidertipps für Baden - Highlights abseits der Touristenpfade
Badespaß und Kurstadtkipferl
Der Wolf als Bauernschreck und Jagdobjekt
5.0
Elisabeth - Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
4.8
Frau Johannas Biedermeier-Kochbuch
4.4
Geraubte Jahre
5.0
Habsburg Cuisine
Halterbub und Hofrat
5.0
k.u.k. Sehnsuchtsort Baden
Kaiserinnen - Erzherzöge - Kronprinzen
Karrers köstliche Küche. Meine besten Rezepte
4.7
Kräuterwirtin aus Leidenschaft
Kuchenträume
Laxenburg
Mord im Herrschaftswald
Niederösterreichische Mehlspeisträume
5.0
Nächstes Buch
Träume und Träumen
Image