Cover: KODEX 11 (2021/2022): Der deutschsprachige Heftroman
Christine Haug
KODEX 11 (2021/2022): Der deutschsprachige Heftroman
ISBN: 978-3-447-11925-2
328 Seiten | € 48.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
30.08.2023
Sonstiges
Christine Haug

KODEX 11 (2021/2022): Der deutschsprachige Heftroman


Das Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft erscheint seit 2011 und ist jedes Jahr einem besonderen Themenschwerpunkt gewidmet, wie zum Beispiel dem Strukturwandel in der Medienbranche, den Literaturpreisen oder der Autorschaft im Zeitalter der Digitalisierung. Ziel von Kodex ist es, den Buchwissenschaften und den benachbarten Disziplinen eine Veröffentlichungs- und Diskussionsplattform zu bieten und zugleich als Archiv für die Auseinandersetzung mit Themen, Methoden und Theorien, Handlungsfeldern und aktuellen Trends des Mediums Buch zur Verfügung zu stehen. Kodex greift aktuelle Themen und Fragen, Tendenzen und Probleme des Mediums Buch auf – insbesondere im Kontext des gegenwärtigen digitalen Medienwandels. Das Periodikum ist ebenso offen für Berichte und Überlegungen aus der Praxis, denn der Sprach- und Bildzeichenträger Buch wird hier in der ganzen Bandbreite seiner gestalterischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Aspekte behandelt. Aus dem Inhalt (insgesamt 9 Beiträge): Christine Haug,Fotis Jannidis, Der deutschsprachige Heftroman. Umriss eines Forschungsfeldes Niels Werber, Negotiating popularity. Heftromanserienforschung als Paratextforschung Sebastian Naumann, Claudia Stockinger, Ist das Camp oder kann das weg? Ein neuer Blick auf das Liebesromanheft Joseph Imorde, Farbe als Kaufanreiz. Zur Einbandgestaltung früher Heftroman-Serien Julian Schröter, ›Spannung ist Männersache‹? Zur quantitativen Analyse von Suspense in Heftromanen

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.08.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 635 g
Seiten 328
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 48.00
Preis AT EUR 49.40
Reihe Kodex 11
ISBN-13 978-3-447-11925-2
ISBN-10 344711925X
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Harrassowitz Verlag

100 Jahre deutsche Polenpolitik, 1918 bis 2018
Analysing conflict settings
Bibliografie der Bundesminister der Finanzen
Crime Fiction in and around the Eastern Mediterranean
5.0
Das Land der Griechen ... gefunden
Decoration of Hellenistic and Roman Buildings in Cyprus
Die Schweiz, der unbekannte Nachbar
Die Territorialisierung der Belarus als BSSR 1918–1941
Die ›ewige Wunde‹
Elephantine XXI. Ausgrabungen in der Weststadt 1987–1992
Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I
Erinnerungen eines Archäologen
5.0
Europa und die Europäer
Explaining the Urban Boom
From St. Petersburg to Vienna
From State Socialism to Post-Communist Capitalism