
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh
- Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben
ISBN: 978-3-579-07192-3
160 Seiten | € 16.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
26.04.2022
Autobiographie
Barbara Bišický-Ehrlich
Der Rabbiner ohne Schuh
Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben
4.3/5.00 bei 33 Reviews - aus dem Web
Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte – Barbara Bišický-Ehrlich erzählt vom ganz »normalen« Alltag einer jüdischen Familie in Deutschland. Enge, meist schon zu enge Familienbande spielen darin ebenso eine wichtige Rolle wie die ewige Frage, ob der Kühlschrank auch wirklich voll genug ist. Augenzwinkernde Geschichten mit einer gehörigen Portion Selbstironie für Menschen, die endlich einmal wissen wollen, wie das so ist – als Jüdin in Deutschland …
- Chaotisch und ein bisschen meschugge - eine jüdische Familie in Deutschland
- Geschichten vom Leben, Lieben und darüber lachen
- Augenzwinkernd, heiter und sehr wahr
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 26.04.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,6 cm / B 13,1 cm / 270 g |
Seiten | 160 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 16.00 |
ISBN-13 | 978-3-579-07192-3 |
ISBN-10 | 3579071920 |
Über die Autorin
1974 geboren wuchs Barbara Bišický-Ehrlich als Kind tschechischer Emigranten in Frankfurt am Main auf. Nach ihrem Studium der Theaterregie und Dramaturgie in Prag absolvierte sie ein Redaktionsvolontariat beim Südwestrundfunk, arbeitete für Frank Farian und in einer PR-Agentur.Heute arbeitet sie selbstständig als Werbe- und Synchronsprecherin und leitet Kinder-Theatergruppen in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt. Ihre autobiografische Familienchronik „Sag’, dass es dir gut geht“, ihr Debut als Autorin, erschien im Februar 2018 im Größenwahn Verlag. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Frankfurt.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Gütersloher Verlagshaus
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025