
Auf der Suche nach dem Wunderbaren
Poesie ist Widerstand
Poesie und Widerstand – auf den ersten Blick passen diese Worte nicht zusammen. Poesie gilt gemeinhin als etwas die Seele Aufbauendes, Tröstendes, ausschließlich der Schönheit Verpflichtetes. Widerstand hingegen wird gern im ausschließlich Politischen verortet, oftmals respektvoll wie bei den Widerständlern der Nazizeit, meist aber doch eher skeptisch beäugt, wenn es darum geht, das bestehende System zu verteidigen. Dabei ist Widerstehen eine unerlässliche, immer wieder neu aufzufrischende Lebenshaltung, um sich nicht einfach allem zu beugen, was einem als selbstverständlich aufgetischt wird.
- Streitbar wie eh und je
- Poesie und Politik gehören zusammen
- Ein anarchischer Psalm des Poeten
- Die Kunst des Widerstehens lernen
- Träger des Göttinger Friedenspreises 2018
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 17.09.2018 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 17,6 cm / B 11,3 cm / 188 g |
Seiten | 144 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 15.00 |
Preis AT | EUR 15.50 |
Auflage | 3. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-579-08726-9 |
ISBN-10 | 3579087266 |
Über den Autor
Konstantin Wecker, geboren 1947 in München, studierte Musik, Philosophie und Psychologie. 1977 machte die Plattenveröffentlichung »Genug ist nicht genug« mit der Ballade vom »Willy« den Komponisten und Liedermacher bekannt. Ungezählte Tourneen und Konzerte, immer auch in der DDR, Filmrollen, Filmmusiken und Musicals folgten. Er veröffentlichte unter anderem die Bücher »Uferlos«, »Der Klang der ungespielten Töne«. In seiner vielbeachteten Autobiografie »Die Kunst des Scheiterns« schreibt er über seine Suche nach Wahrhaftigkeit und der großen Bedeutung der Poesie für sein Leben. Zuletzt erschien »Stürmische Zeiten, mein Schatz. Die schönsten deutschen Liebesgedichte«. Wecker lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in München.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Wecker, Konstantin
.... weitere Publikationen von Gütersloher Verlagshaus
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025