
Gerd Theißen
Der Schatten des Galiläers
- Jesus und seine Zeit in erzählender Form
ISBN: 978-3-579-06404-8
272 Seiten | € 12.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
12.01.2004
Historische-Romane
Gerd Theißen
Der Schatten des Galiläers
Jesus und seine Zeit in erzählender Form
4.3/5.00 bei 116 Reviews - aus dem Web
Lebendig erzählte Geschichtsforschung
Gerd Theißen erzählt von Jesus und seiner Zeit. Die Rahmenhandlung ist fiktiv: Ein junger Jude, Andreas, wird von Pilatus dazu erpresst, Material über neue religiöse Bewegungen in Palästina zu sammeln. Dabei stößt er auf Jesus und reist ihm hinterher. Aus Erzählungen über Jesus rekonstruiert er dessen Leben.Theißen ist ein fesselndes Buch gelungen, das dem Stand der Forschung entspricht, aber auch für die Gegenwart verständlich ist. Verkündigung und Geschick Jesu werden aus der Perspektive eines jüdischen Zeitgenossen dargestellt und im Rahmen der religiösen und sozialen Welt des Judentums verständlich gemacht.
Gerd Theißen erzählt von Jesus und seiner Zeit. Die Rahmenhandlung ist fiktiv: Ein junger Jude, Andreas, wird von Pilatus dazu erpresst, Material über neue religiöse Bewegungen in Palästina zu sammeln. Dabei stößt er auf Jesus und reist ihm hinterher. Aus Erzählungen über Jesus rekonstruiert er dessen Leben.Theißen ist ein fesselndes Buch gelungen, das dem Stand der Forschung entspricht, aber auch für die Gegenwart verständlich ist. Verkündigung und Geschick Jesu werden aus der Perspektive eines jüdischen Zeitgenossen dargestellt und im Rahmen der religiösen und sozialen Welt des Judentums verständlich gemacht.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.01.2004 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,1 cm / B 12,1 cm / 294 g |
Seiten | 272 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 12.00 |
Preis AT | EUR 12.40 |
Auflage | 27. Auflage |
Reihe | Biografien für junge Menschen 1 |
ISBN-13 | 978-3-579-06404-8 |
ISBN-10 | 3579064045 |
Über den Autor
Prof. Dr. em. Gerd Theißen war Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Gütersloher Verlagshaus
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025