Mein Herz in zwei Welten (Teil 3) von Jojo Moyes

Inhaltsangabe:
Louisa Clark k
ehrt nun endgĂĽltig ihrem Heimatort Stortford in England den RĂĽcken, um in New York neu durchzustarten.
Nathan, der ehemalige Pfleger von Will Traynor hat Lou bei seinem neuen Arbeitgeber ebenfalls einen Job besorgt, sodass die beiden wieder zusammen arbeiten können.
Leonard Gopnik, Louisa's neuer Chef, ist ein reicher und angesehener Geschäftsmann und in zweiter Ehe mit der wesentlich jüngeren Polin Agnes verheiratet. Diese stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wird in seiner Gesellschaftsschicht nicht anerkannt. Louisa wird die persönliche Assistentin von Agnes und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Lou, die bis dato sehr zurückgezogen und bescheiden gelebt hat, traut ihren Augen kaum, als sie das luxuriöse Backsteingebäude "The Lavery Building" in der 5th Avenue betritt. Ihr neuer Wohn- und Arbeitsplatz ist sehr elegant und pompös, jedoch herrscht in der Eigentümergemeinschaft ein rauer Ton. Die junge Engländerin findet sich mit der neuen Situation nur schwer zurecht und hat oft Sehnsucht nach ihrem Freund, dem Sanitäter Sam der in London zurückgeblieben ist. Total überwältigt von den neuen Eindrücken, die New York zu bieten hat und der knappen Freizeit findet Louisa nur wenig Zeit für sich und ihre eigenen Bedürfnisse.
Völlig überraschend schickt ihr Camilla Traynor, Will's Mutter, alte an sie adressierte Briefe, die ihr Sohn damals während seines New York Aufenthalts an sie geschrieben hat. Sinn und Zweck dieser handschriftlichen Post ist es, Louisa zu motivieren, die Stadt zu erkunden, wie Will es damals selbst getan hat. Nachdem sich das Mädchen endlich ein wenig in der neuen Umgebung eingelebt hat, passiert etwas Unvorhergesehenes - Lou wird fristlos entlassen...
Was ist passiert? Wird Lou ihren Traum von New York weiterleben können oder muss sie zurück nach England?
Eigene Meinung:
Als ich im Internet gelesen habe, dass im Januar 2018 ein dritter Teil erscheint, habe ich mich total darĂĽber gefreut.
Nachdem ich bereits beide Teile als Hörbuch besitze, habe ich mich bewusst wieder für Luise Helm's inszenierte Lesung entschieden. Ihre warme, ruhige und gefühlsbetonte Stimme zog mich erneut in ihren Bann, sodass ich innerhalb von wenigen Tagen die Geschichte komplett angehört habe. Da sich wieder einige dramatische und unvorhergesehene Situationen ereigneten, empfand ich das Hörbuch abermals als sehr spannend.
Familie Traynor und Will sind in diesem Teil eher in den Hintergrund getreten. Man merkt, dass Jojo Moyes sich langsam von der Figur William Traynor löst und ihr eine passive Rolle zukommen lässt, die zwar stark genug ist um Louisa weiterhin zu motivieren, aber nicht ständig präsent ist. Lou ist für mich eine Überlebenskünstlerin, die mit ihrer Art das Glück und zufällige Gegebenheiten zu ihren Gunsten nutzt und zeigt, dass man mit der nötigen Willenskraft alles erreichen kann, was man sich wünscht.
Durch die vielen Ereignisse, die wieder in diesem (Hör)-Buch vorkommen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass wir irgendwann mit einer weiteren Fortsetzung über Louisa's Zukunft rechnen können.
Grandioser dritter Teil!
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen