
Schuld
Kriminalroman
Die Zeit heilt keine Sünden
Helene Waaler saß achtzehn Jahre für den Mord an ihrer Mutter und ihrem Stiefvater im Gefängnis, doch als Kriminalkommissar Harinder Singh von Strafverteidigerin Christina dazu überredet wird, dem alten Fall auf den Zahn zu fühlen, fallen ihm immer mehr Fehler bei den damaligen Ermittlungen auf. Als Helenes leiblicher Vater Stig kurz nach Helenes Entlassung tot in seinem Haus aufgefunden wird, scheint allen gleich klar: Helene hat wieder zugeschlagen. Nur Harinder und Christina glauben an Helenes Unschuld – dass sie damit in das Visier eines Mannes geraten, der sich wie ein Schatten durch Elvestad bewegt, ahnen sie jedoch erst, als es schon zu spät ist …
„In Sachen Schreibtalent steht Næss dem norwegischen King of Crime Jo Nesbø in nichts nach. ‚Schuld‘ hält die Leser: innen bis zur letzten Seite in Atem.“ VG
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Skyldig |
Veröffentlichung: | 09.12.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 11,5 cm / - |
Seiten | 368 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 13.00 |
Preis AT | EUR 13.40 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Team Oslo ermittelt 3 |
ISBN-13 | 978-3-746-64037-2 |
ISBN-10 | 3746640377 |
Über den Autor
Sven Petter Næss, 1973 geboren, wuchs in Oslo auf. Er arbeitet mit Informations- und Kommunikationstechnologien im universitären Sektor. Seit 2019 schreibt er zudem erfolgreich Kriminalromane. Der zweite Band seiner Reihe rund um Kripo-Oslo-Ermittler Harinder Singh erhielt 2020 die Auszeichnung für den besten Krimi Norwegens. »Glut« ist sein erster Roman im Aufbau Taschenbuch.Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
Schuldig oder Unschuldig
Vor 18 Jahren wurde Helene Waaler wegen Mordes an ihrer Mutter und ihrem Stiefvater verurteilt. Jetzt wurde sie frühzeitig entlassen und behauptet immer noch unschuldig zu sein. Ihre Anwältin will den Fall neu aufrollen lassen. Kaum ist Helene frei, wird ihr leiblicher Vater ermordet.
cybergirl1 Kommentar zu diesem Buch
Schuldig oder Unschuldig
Klappentext:Für den Mord an ihrer Mutter und ihrem Stiefvater saß Helene Waaler achtzehn Jahre lang im Gefängnis. Dann wird Kriminalkommissar Harinder Singh beauftragt, dem alten Fall nachzugehen, und ihm fallen Ungereimtheiten auf. Als Helenes leiblicher Vater Stig kurz nach ihrer Entlassung tot in seinem Haus aufgefunden wird, scheint sicher: Helene hat wieder zugeschlagen. Nur Harinder und Christina glauben an ihre Unschuld – und geraten damit ins Visier eines Mannes, der sich wie ein Schatten durch Elvestad bewegt.
„Schuld“ von Sven Petter Naess ist der 3. Fall der Reihe Team Oslo ermittelt.
Sven Petter Naess lässt seine Charaktere richtig lebendig werden.
Harinder Singh gefällt mir als Ermittler sehr gut. Schon in den beiden vorherigen Bänden habe ich ihn gerne begleitet. Er ist unkonventionell und beißt sich in einem Fall fest. Dabei ist es ihm egal, ob er, wie in diesem Band seinem Chef in die Quere kommt. Denn der hatte von 18 Jahren die Ermittlungen im Mord von Helene Waalers Eltern geleitet.
Mittlerweile lebt seine Tochter bei ihm, die er in diesem Band in Gefahr bringt.
Sven Petter Naess beginnt die Geschichte gleich spannend, den, er lässt die Geschichte aus der Perspektive eines Täters beginnen.
Er hat einen fesselnden und gut verständlichen Schreibstil. Er erzeugt schnell Spannung und hält sie bis zum Ende aufrecht. Ich habe immer wieder gerätselt, ob Helene Waaler vor 18 Jahren unschuldig verurteilt wurde. Harinder deckt Widersprüche auf aber einiges spricht auch dafür, dass Helene Waaler die Täterin war. Auch für den aktuellen Mord an ihrem leiblichen Vater steht sie unter Verdacht.
Zum besseren Verständnis, gibt es Rückblenden und die Leser*innen erfahren, was Helene und ihre Freunde an dem Abend wo die Morde geschahen gemacht haben.
Nach einigen Wendungen die Sven Petter Naess gerne in seine Geschichten einbaut, kommen die Ermittler ans Ziel.
Das Ende hat mich überrascht, ist aber stimmig.
„Schuld“ ist wieder ein gelungener Krimi und ich hoffe, das die Reihe weitergeht.