
Werner Eck
Augustus und seine Zeit
ISBN: 978-3-406-82126-4
128 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.07.2024
Politik
Werner Eck
Augustus und seine Zeit
5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web
Das Standardwerk in neuer Auflage
Kenntnisreich und fesselnd erzählt Werner Eck die Geschichte einer ebenso beeindruckenden wie unheimlichen Gestalt der Antike: Augustus verstand es, seine Gegenspieler in großer Zahl auszuschalten oder zu vernichten und dennoch als Friedensfürst gefeiert zu werden. In diesem Band werden seine Innen- und Außenpolitik ebenso allgemeinverständlich dargestellt wie sein Wirken als Baumeister der prachtvollen Hauptstadt Rom und seine Rolle als Architekt des römischen Kaiserreichs.
Kenntnisreich und fesselnd erzählt Werner Eck die Geschichte einer ebenso beeindruckenden wie unheimlichen Gestalt der Antike: Augustus verstand es, seine Gegenspieler in großer Zahl auszuschalten oder zu vernichten und dennoch als Friedensfürst gefeiert zu werden. In diesem Band werden seine Innen- und Außenpolitik ebenso allgemeinverständlich dargestellt wie sein Wirken als Baumeister der prachtvollen Hauptstadt Rom und seine Rolle als Architekt des römischen Kaiserreichs.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 11.07.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18 cm / B 11,8 cm / 119 g |
Seiten | 128 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 12.00 |
Preis AT | EUR 12.40 |
Auflage | 7. Auflage |
Reihe | Beck'sche Reihe 2084 |
ISBN-13 | 978-3-406-82126-4 |
ISBN-10 | 340682126X |
Über den Autor
Werner Eck, Universität Köln; Anne Kolb, Universität Zürich, Schweiz.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von C.H.Beck
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025