Cover: Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
Anke Wegner
Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
- Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung
ISBN: 978-3-734-41522-7
176 Seiten | € 24.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
26.08.2022
Politik
Anke Wegner

Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert

Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung


Die Frage, inwieweit sich gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Partizipation im tendenziell hierarchischen System von Schule und Unterricht fördern lassen, beschäftigt die Pädagogik seit Langem. Wie das Spannungsverhältnis zwischen Bildung und Demokratie von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart in Bildungsmedien und -diskursen, Professionalisierungs- und Unterrichtsprozessen verhandelt und gestaltet worden ist, rekonstruieren die Beiträge des Sammelbands auf methodisch vielfältige Weise. Die Forschungsergebnisse versprechen dabei nicht nur ein differenzierteres Verständnis der Schul- und Unterrichtsgeschichte, sondern eröffnen zudem neue Impulse für aktuelle Fragen der Demokratiebildung.

Autorin:
Wegner, Anke
Verlag:
Wochenschau Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 26.08.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 237 g
Seiten 176
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.90
Preis AT EUR 25.60
Reihe Wochenschau Wissenschaft
ISBN-13 978-3-734-41522-7
ISBN-10 3734415225
EAN/ISBN

Über die Autorin

Dr. Anke Wegner ist Professorin für die Didaktik der deutschen Sprache mit einem Schwerpunkt auf Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Trier. Ihre
Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik der Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache und Allgemeine Didaktik, Professionalisierungsforschung und Unterrichtsforschung.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wochenschau Verlag

(De)Legitimationen von Wissen
(Nie) wieder Krieg
Alltagsrassimsus
Angegriffene Demokratie(n)
Antisemitische Kontinuitäten in Bildern
Antisemitismus in Jugendkulturen
5.0
Armutszeugnisse
Aufarbeitung der Aufarbeitung
Autoritarismus und Demokratie
Bildung für die Demokratie
Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
Brennpunkt Populismus
Bundes-Engagementstrategie
Bürgerbildung und Freiheitsordnung
Buzzwords
Corona kontrovers I