Cover: Bildung und sozialer Zusammenhalt
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Bildung und sozialer Zusammenhalt
- Gutachten
ISBN: 978-3-830-94870-4
284 Seiten | € 24.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2024
Politik
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

Bildung und sozialer Zusammenhalt

Gutachten


Soziale Kohäsion ist von maßgeblicher Bedeutung für ein gelingendes Zusammenleben, zivilgesellschaftliche Kooperation wie auch für eine hohe Lebensqualität. Allerdings stellen Klimawandel, demografischer Wandel, Pandemie, Digitalisierung und Migration für westliche Gesellschaften erhebliche Herausforderungen dar, die den Rückgang sozialer Kohäsion befördern könnten.

Der Aktionsrat Bildung legt seinen Fokus daher auf die Stärkung sozialer Kohäsion, die auf verschiedenen Ebenen gemessen und entwickelt werden kann: auf der Mikroebene in den Einstellungen und Verhaltensweisen der Menschen, auf der Mesoebene in Merkmalen von Gruppen und auf der Makroebene in den Charakteristika gesellschaftlicher Institutionen.

Basierend auf einer empirisch abgesicherten Bestandsaufnahme werden die notwendigen VorausSetzungen dafür aufgezeigt, wie soziale Kohäsion in den einzelnen Bildungsphasen gestärkt werden kann. Der Aktionsrat Bildung leitet aus seinen Analysen konkrete Handlungsempfehlungen ab, die er an die politischen Instanzen und die Öffentlichkeit richtet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.04.2024
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 465 g
Seiten284
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 24.90
Preis ATEUR 25.60
Auflage1. Auflage
ReiheAktionsrat Bildung
ISBN-13978-3-830-94870-4
ISBN-103830948700
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Waxmann

Auf der Suche nach Stabilität
Aufholen nach Corona?
Bildungsbericht Hamburg 2023
Biografie, berufliches Selbstverständnis und religiöse Heterogenität
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt
COVID-19 und Bildung
Die Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung
Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft
Die Kunst der Lehre
Die Signatur des Schwarzwalds
Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und den Niederlanden
Digitale Medienbildung
Digitales Lernen in der Grundschule
4.0
DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung