
Annika Wilmers
Bildung im digitalen Wandel
- 20 Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF. Methode, Auswertung, Perspektiven
ISBN: 978-3-830-94912-1
Seiten | € 37.90
Buch
Erscheinungsdatum:
15.09.2024
Sonstiges
Annika Wilmers
Bildung im digitalen Wandel
20 Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF. Methode, Auswertung, Perspektiven
Dieser Band Setzt sich mit den Forschungsprozessen zu 20 Forschungssynthesen im Themenfeld der Bildung im digitalen Wandel auseinander, die im Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich entstanden sind. Die Autorinnen und Autoren nehmen aus einer übergeordneten Perspektive heraus eine Einordnung der Methodik vor und reflektieren die Vorgehensweise, indem Herausforderungen, Auffälligkeiten oder gewählte Lösungswege diskutiert werden, um in der Folge entsprechende „Lessons Learned“ vorzustellen. Der Aufbau des Buches orientiert sich dabei an einzelnen Arbeitsschritten, die den Forschungssynthesen zugrunde liegen. Darüber hinaus werden auch Fragestellungen zu Open Science und Wissenstransfer in den Blick genommen sowie weitere Metavorhaben mit ihren jeweiligen Arbeiten zu Forschungssynthesen vorgestellt. Lesenden bietet der Band damit einen umfangreichen Einblick in methodische Aspekte von Forschungssynthesen beziehungsweise in ihre spezifischen Formate sowie praxisnahe Eindrücke aus entsprechenden Arbeitsprozessen.
UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.09.2024 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 37.90 |
ISBN-13 | 978-3-830-94912-1 |
ISBN-10 | 383094912X |
Ăśber die Autorin
Dr. Annika Wilmers and Dr. Sieglinde Jornitz are both academic staff at DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education, Frankfurt am Main, Germany